Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2025
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2025

Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2025

Hannover Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Elektro- und Informationstechnik in der Praxis und im Studium.
  • Arbeitgeber: Avacon Netz GmbH sorgt für zuverlässige Strom- und Gasnetze mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Auslandssemester und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit spannenden Aufgaben und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Fachhochschulreife oder Abitur, gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften, Führerschein von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Integration sind uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Handicap sind willkommen.

Du hast noch Fragen zur Ausbildung oder zum dualen Studium, dann rufe mich gerne an. Solltest du mich nicht erreichen, dann schreibe mir einfach eine E-Mail. Ich melde mich schnellstmöglich bei dir zurück. Ich freue mich auf deine Bewerbung!

In diesem dualen Studiengang inklusive IHK-Abschluss als Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) lernst du in der betrieblichen Praxis die verschiedenen Aufgabenbereiche rund um die Planung und den zuverlässigen Bau und Betrieb der Energienetze kennen. Nach 1,5 Jahren Berufsausbildung im Unternehmen beginnt für dich dein Studium an der Hochschule Hannover in Hannover.

Innerhalb deines Studiums setzt du dich mit folgenden Themenschwerpunkten auseinander:

  • Im Grundstudium: Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik (Gleich- und Wechselstromtechnik, Werkstoffkunde, Digitaltechnik und Messtechnik)
  • Im Vertiefungsstudium: Fokus auf die Themen der Energieversorgung wie z. B. Hochspannungstechnik

Während der betrieblichen Praxis wirst du aktiv in unsere Betriebsabläufe integriert. Außerdem erhältst du tiefe Einblicke in die Zusammenhänge der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Deine Ausbildung dauert insgesamt 5 Jahre.

Tarifliche Ausbildungsvergütung: 1.359€ brutto im 1. Lehrjahr mit Weihnachtsgeld, Fahrtkosten- und Mietkostenzuschuss

Weitere Vorteile:

  • Übernahme deiner Studiengebühren und Semesterbeiträge
  • Auslandssemester (sofern betrieblich möglich)
  • 37-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose Unfallversicherung
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während der Ausbildung/Studium
  • Ausbildungsbegleitende Maßnahmen wie z. B. Einführungstage, Fahrsicherheitstraining, jährlicher Azubi-Ausflug, Gesundheitsseminar und IT-Seminar

Wenn du dich als Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik, Fachrichtung Energieversorgung (m/w/d) bei Avacon bewerben möchtest, solltest du die allgemeine Fachhochschulreife oder einen Abiturabschluss besitzen und in den sprachlichen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern mindestens gute Noten erreicht haben. Darüber hinaus solltest du möglichst einen Pkw-Führerschein besitzen sowie Mobilität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative mitbringen. Vielfalt und Integration sind unser Selbstverständnis. Wir freuen uns auch auf die Bewerbung von Menschen mit Handicap.

Was du sonst noch wissen solltest:

  • Vertragsart: Beschäftigungsart: Vollzeit
  • Arbeitsmodell: Vor Ort

Die Avacon Netz GmbH mit Sitz in Helmstedt ist Teil der Avacon-Unternehmensgruppe. Avacon Netz sorgt für die zuverlässige Bereitstellung der Strom- und Gasnetze für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Haushalte. Mit innovativen Technologien entwickelt das Unternehmen moderne und leistungsfähige Energienetze für die sichere und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft.

Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Avacon Gruppe

Die Avacon Netz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im dualen Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik in Helmstedt nicht nur eine tarifliche Ausbildungsvergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Integration fördert. Mit einer 37-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend und Silvester, ermöglicht Avacon eine ausgewogene Work-Life-Balance und legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter.
A

Kontaktperson:

Avacon Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien in der Elektro- und Informationstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die im Studium behandelt werden, wie Hochspannungstechnik oder Digitaltechnik.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit dem Ansprechpartner sprichst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen, die dir helfen können, dich besser auf das Studium und die Ausbildung vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Online-Einstellungstest vor, indem du dich mit typischen Aufgaben und Fragestellungen in den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften vertraut machst. Das kann dir helfen, deine Chancen auf eine Einladung zum Bewerbungsgespräch zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbertags deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Diese Soft Skills sind in der Praxis wichtig, da du aktiv in die Betriebsabläufe integriert wirst und mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2025

Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik
Gleichstromtechnik
Wechselstromtechnik
Werkstoffkunde
Digitaltechnik
Messtechnik
Hochspannungstechnik
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Mobilität
Kommunikationsfähigkeiten
Mathematische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Avacon Netz GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Rolle, die du im Unternehmen spielen würdest.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Motivation und dein Interesse an der Elektro- und Informationstechnik.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulischen Leistungen in den naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern sowie eventuelle Praktika oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.

Vorbereitung auf den Online-Einstellungstest: Bereite dich auf den Online-Einstellungstest vor, indem du dich mit den Themen der Elektro- und Informationstechnik vertraut machst. Übe mit Beispieltests, um deine Chancen zu erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avacon Gruppe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Avacon Netz GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Bereich Elektro- und Informationstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen aus dem Grund- und Vertiefungsstudium relevant sein könnten und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Selbstständigkeit, Mobilität und Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten für Auslandssemester oder den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten während des Studiums. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2025
Avacon Gruppe
A
  • Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2025

    Hannover
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • A

    Avacon Gruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>