Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerbe Fachkompetenz in Wirtschaftsinformatik und entwickle komplexe Informationssysteme.
- Arbeitgeber: Avacon Netz GmbH sorgt für zuverlässige Strom- und Gasnetze mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, Übernahme der Studiengebühren, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Lerne in verschiedenen Bereichen, erhalte praktische Erfahrungen und profitiere von einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Software und gute mathematische Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Integration sind uns wichtig; wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Handicap.
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2025
Standorte:
Helmstedt (NDS), Wolfenbüttel (NDS)
- Vollzeit
Stellenbeschreibung
In diesem Bachelorstudiengang erwirbst du an der Fachhochschule Ostfalia Wolfenbüttel eine breite Fachkompetenz in der Entwicklung komplexer Informationssysteme. Diese umfasst gleichermaßen die Methodik wie auch die praktische Umsetzung. Parallel wird eine breite Fachkompetenz in den Grundlagen klassischer betriebswirtschaftlicher Tätigkeitsfelder vermittelt.
Dies beinhaltet zum Beispiel folgende Fachgebiete:
- Programmieren und Datenbanken
- Geschäftsprozessmodellierung
Deine Studien- und Ausbildungszeit beträgt insgesamt 3,5 Jahre.
Während der betrieblichen Praxis in den Semesterferien wirst du in unterschiedliche Bereiche des Unternehmens eingebunden. Du lernst dabei viele verschiedene Aufgabenfelder wie zum Beispiel (OT-Netzwerktechnik, Prozessdatentechnik, RPA, Informationssicherheit…) kennen.
Leistungen:
- Übernahme nach deinem erfolgreichen Abschluss
- Tarifliche Ausbildungsvergütung (1.359 € brutto im 1. Lehrjahr) mit Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss und vermögenswirksamen Leistungen
- Übernahme deiner Studiengebühren und Semesterbeiträge
- Auslandssemester (sofern betrieblich möglich)
- 37-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Unfallversicherung
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach deinem Abschluss
- Ausbildungsbegleitende Maßnahmen wie z. B. Einführungstage, Fahrsicherheitstraining, jährlicher Azubi-Ausflug, Unternehmensplanspiel, Gesundheitsseminar und IT-Seminar
Voraussetzungen:
Wenn du dich als Bachelor of Science (m/w/d) bei Avacon bewerben möchtest, solltest du das Abitur oder die Fachhochschulreife besitzen. Du solltest dich für Software interessieren, gut logisch denken können und in den mathematischen Fächern mindestens gute Noten erreicht haben, denn ein gutes mathematisches Verständnis ist die Grundlage für das Studium. Darüber hinaus solltest du möglichst einen PKW-Führerschein besitzen sowie Mobilität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative mitbringen.
Vielfalt und Integration sind unser Selbstverständnis. Wir freuen uns auch auf die Bewerbung von Menschen mit Handicap.
Deine Fragen beantwortet dir gern:
Tim Schimmelpfennig
Der Weg zu deiner Ausbildung
- Online-Einstellungstest
- Bewerbertag
- Bewerbungsgespräch, Selbstvorstellung
- Vertrag unterschreiben
Beweg, was dich bewegt.
Die Avacon Netz GmbH mit Sitz in Helmstedt ist Teil der Avacon-Unternehmensgruppe. Avacon Netz sorgt für die zuverlässige Bereitstellung der Strom- und Gasnetze für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Haushalte. Mit innovativen Technologien entwickelt das Unternehmen moderne und leistungsfähige Energienetze für die sichere und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Avacon Gruppe
Kontaktperson:
Avacon Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für Themen wie Programmierung, Datenbanken und Geschäftsprozessmodellierung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Avacon zu knüpfen. Vielleicht kannst du an Veranstaltungen oder Messen teilnehmen, wo du mehr über das Unternehmen und die Branche erfahren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Online-Einstellungstest vor, indem du Übungsaufgaben in Mathematik und Logik machst. Ein gutes Ergebnis kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Selbstständigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Avacon: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Avacon Netz GmbH und deren Tätigkeitsfelder informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen und die angebotenen Studiengänge zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik interessierst. Betone deine Begeisterung für Software, logisches Denken und deine mathematischen Fähigkeiten.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Informatik, sowie Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avacon Gruppe vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Avacon Netz GmbH und deren Tätigkeitsfelder. Verstehe, wie dein Studium der Wirtschaftsinformatik in die Unternehmensziele passt und welche Technologien sie nutzen.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine logischen Denkfähigkeiten und dein mathematisches Verständnis zeigen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in praktischen Situationen angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.
✨Zeige Eigeninitiative
Betone deine Mobilität und Selbstständigkeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte erfolgreich abzuschließen.