Data Engineer (m / w / d)

Data Engineer (m / w / d)

Oldenburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle eine IT-Plattform zur Datenbereitstellung und -aufbereitung für die Energieversorgung der Zukunft.
  • Arbeitgeber: E.ON ist ein führender Anbieter in der Energiebranche mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten, überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende in einem dynamischen Team mit Raum für kreative Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Kenntnisse in der Energiewirtschaft sowie gute IT- und Sprachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und internationale Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der E.ON-Gruppe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Lesen Sie den Überblick über dieses Stellenangebot, um zu verstehen, welche Fähigkeiten, einschließlich relevanter Soft Skills und Softwarepaket-Kenntnisse, erforderlich sind. Wir suchen kreative Entdecker, zuverlässige Macher, Kundenversteher, Auf-mich-und-andere-Achter und echte Teamplayer, die Lust darauf haben, gemeinsam mit uns den Weg in die Energieversorgung der Zukunft zu gehen.

Im Rahmen eines e.on Gemeinschaftsprojektes (eNet - E.ON Netzleitsysteme) werden über eine IT-Plattform Daten aus dem Netzleitsystem für Anwenderkreise innerhalb und außerhalb der Systemführung abrufbar gemacht. Übergreifende Ziele sind hierbei die Reduktion der direkten Leitsystem-Zugänge sowie eine bessere Aufbereitung der Daten für Anwender. Um den Aufbau dieser Plattform zu unterstützen, suchen wir einen Data Engineer (w / m / d) am Standort Salzgitter, befristet für vier Jahre.

Eine Aufgabe, die herausfordert: In einem regionalgesellschafts- und projektübergreifenden Team arbeitest du an der Entwicklung der IT-Plattform zur Datenbereitstellung und -aufbereitung. Dabei unterstützt du die Bedarfsanalyse, definierst Anforderungen für ein Pflichtenheft und begleitest den Entwicklungsprozess bis zur Inbetriebnahme. Du übernimmst die Avacon seitige Betreuung der Plattform und stellst die Ausprägung der Schnittstelle zwischen der IT- und OT-seitigen Systemführung sowie den Anwenderbereichen sicher. Du entwickelst ein Benutzer- und Rollenkonzept und sorgst dafür, dass Daten nur denjenigen bereitgestellt werden, die sie für ihre Arbeit benötigen. Im direkten Austausch mit der operativen Systemführung und den Anwenderkreisen identifizierst du regelmäßig neue Anwendungsfälle und kümmerst dich um deren Abbildung auf der Plattform. Du lernst das heutige Leitsystem mit seinen Schnittstellen kennen, um hieraus wertvolle Erkenntnisse für das neue Leitsystem abzuleiten. Neben der fachlichen Entwicklungsarbeit im IT-Kontext, ordnest du die neue Software in die bestehende Prozesslandschaft ein.

Ein Background, der überzeugt: Du hast ein technisches Studium (z.B. Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Informatik, Wi-Ing mit entsprechender Vertiefung) (Master / Bachelor / Diplom) erfolgreich abgeschlossen. Du verfügst über Kenntnisse der Energiewirtschaft und hast idealerweise schon eigene Erfahrungen in der Nutzung und Bereitstellung von leitsystemnahen Daten gewinnen können. Darüber hinaus umfassen deine IT-Kenntnisse die MS Office-Tools sowie Grundlagen in der Nutzung von KI-Tools. Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C1 sowie Englisch mind. B2). Analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und in technisch optimierte und prozessual integrierte Lösungen umzusetzen, zählen zu deinen Stärken. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise runden dein Profil ab.

Ein Umfeld, das begeistert: Als Gestalter der Energiewende bieten wir dir die Chance, Teil eines spannenden und dynamischen Arbeitsumfeldes zu werden. Bei uns kannst du mit innovativen und kreativen Ideen die Energielandschaft von Jahrzehnten lange Erfahrung im Betrieb von Strom- und Gasnetzen gestalten. Starkes Teamgefüge, Offenheit und wertschätzendes Miteinander. 30 Tage Urlaub, 37 Stunden pro Woche. Hybrides Arbeiten (Arbeiten aus dem Büro, von Zuhause oder aus dem EU-Ausland). Flexible Arbeitszeitgestaltung, damit du Beruf- und Privatleben optimal vereinbaren kannst. Eine überdurchschnittliche Vergütung nach Tarifvertrag (13 Monatsgehälter & Bonus). Betriebliche Alterssicherung und vermögenswirksame Leistungen. E.ON-Mitarbeiteraktien-Programm, Mitarbeiterrabatte, HanseFit, Betriebssport und Jobrad. Als Teil des E.ON-Konzern hast du neben regionalen auch internationale Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Familienservice (u. a. Beratungsangebote, Unterstützung bei der Kinderbetreuung). Hohe Arbeitssicherheits- und Umweltstandards.

Das bieten wir dir: Du sollst dich bei uns wohlfühlen und täglich zufrieden mit der Arbeit starten. Dein Wohlbefinden, deine Lebenssituation und deine individuellen Weiterentwicklungswünsche haben bei uns eine wichtige Bedeutung. Um dein Top-Arbeitgeber zu sein, bieten wir dir eine Vielfalt an Leistungen, die dir gut tun. Deine Gesundheit an erster Stelle: Du gibst täglich dein Bestes – und dafür verdienst du das Beste für deine Gesundheit. Egal, ob am Schreibtisch oder in der Fläche: Wir sorgen dafür, dass du jeden Tag sicher & gesund meisterst. Regionale Stärke vereint mit globalen Möglichkeiten: Als Teil der E.ON-Gruppe bieten wir dir vielfältige Entwicklungschancen und Möglichkeiten in der globalen Hightech-Energiebranche, kombiniert mit der Nähe durch uns als regionalen Energieversorger. Raum für deine Ideen: Bei uns ist Gestaltungsfreiraum kein Privileg der Führungsebene. Du wirst von uns stets ermutigt, den Status Quo zu hinterfragen und deine Ideen einzubringen. Eine eingespielte Mannschaft: Bei uns bist du essenziell und gleichzeitig kein Einzelspieler. Wir verstehen uns als Mannschaft und stärken dir stets den Rücken, wenn du Großes bewegen willst. Ein Job wie für dich gemacht: Wo auch immer du hinwillst und wie auch immer dein perfekter (Arbeits-)alltag aussieht – wir bieten dir das, was zu jeder deiner Lebenssituationen passt.

Data Engineer (m / w / d) Arbeitgeber: Avacon Netz GmbH - Jobs

Als Arbeitgeber in Salzgitter bieten wir dir die Möglichkeit, Teil eines innovativen Teams zu werden, das an der Energiewende arbeitet. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert kreative Ideen und Teamarbeit, während flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitierst du von umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer überdurchschnittlichen Vergütung, die deine individuelle Entwicklung unterstützt.
A

Kontaktperson:

Avacon Netz GmbH - Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (m / w / d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft oder als Data Engineer arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Engineering und Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Datenverarbeitung und -analyse auftreten können. Praktische Übungen und Fallstudien können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Konzepte verständlich erklärt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m / w / d)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in der Energiewirtschaft
Erfahrung mit leitsystemnahen Daten
MS Office-Kenntnisse
Grundlagen in der Nutzung von KI-Tools
Technisches Verständnis (z.B. Elektrotechnik, Informatik)
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Deutschkenntnisse (mind. C1)
Englischkenntnisse (mind. B2)
Fähigkeit zur Bedarfsanalyse
Erstellung von Pflichtenheften
Entwicklung von Benutzer- und Rollenkonzepten
Prozessverständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Informationstechnik oder Informatik hervor. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft und mit leitsystemnahen Daten dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Soft Skills hervorheben: Die Stellenanzeige betont Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und analytisches Denkvermögen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Fähigkeiten zu demonstrieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Achte darauf, relevante Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Position als Data Engineer unterstreichen, klar darzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avacon Netz GmbH - Jobs vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Data Engineer-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Datenanalyse, IT-Plattformentwicklung und Energiewirtschaft zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten, Teamarbeit und Kommunikationsstärke demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein Teamplayer bist und dass dir die Zusammenarbeit und das gemeinsame Erreichen von Zielen wichtig sind. Dies kann durch Fragen oder Kommentare zu den Teamdynamiken geschehen.

Stelle kluge Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Diese könnten sich auf die zukünftigen Projekte des Unternehmens, die Technologien, die verwendet werden, oder die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung beziehen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Data Engineer (m / w / d)
Avacon Netz GmbH - Jobs
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>