Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Schutztechnik für Hochspannungsanlagen, um die Netzstabilität zu gewährleisten.
- Arbeitgeber: Avacon Netz GmbH sorgt für zuverlässige Strom- und Gasnetze in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und spannende Projekte im Energiebereich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitoptionen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Avacon Netz GmbH mit Sitz in Helmstedt ist Teil der Avacon-Unternehmensgruppe. Avacon Netz sorgt für die zuverlässige Bereitstellung der Strom- und Gasnetze für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Haushalte.
Instandhaltungsprofi Hochspannungsanlagen mit Fokus Schutztechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Avacon Netz GmbH Karriere
Kontaktperson:
Avacon Netz GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungsprofi Hochspannungsanlagen mit Fokus Schutztechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Avacon Netz GmbH und ihre Projekte im Bereich Hochspannungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Schutztechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Hochspannungsanlagen und Schutztechnik sind. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich der Energieversorgung. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und wie du zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungsprofi Hochspannungsanlagen mit Fokus Schutztechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Avacon Netz GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Instandhaltungsprofi im Bereich Hochspannungsanlagen wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Schutztechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avacon Netz GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Hochspannungsanlagen und Schutztechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen über die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Schutzsystemen und Hochspannungsanlagen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit in einem technischen Umfeld.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten, an denen du möglicherweise arbeiten könntest.