Ausbilder Elektrotechnik
Jetzt bewerben

Ausbilder Elektrotechnik

Laatzen Ausbildung 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Auszubildende im Bereich Elektrotechnik und gestalte innovative Ausbildungsinhalte.
  • Arbeitgeber: E.ON ist ein führender Anbieter in der globalen Hightech-Energiebranche mit regionaler Stärke.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Energieversorgung der Zukunft gestaltet und inspiriert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Ausbildereignungsschein und praktische Erfahrung in der Elektrotechnik.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wir suchen kreative Entdecker, leidenschaftliche Gestalter, Kundenversteher und echte Teamplayer, die Lust darauf haben, gemeinsam mit uns den Weg in die Energieversorgung der Zukunft zu gehen. Für unser Ausbildungszentrum in Laatzen suchen wir, befristet bis zum 30.2027, einen Ausbilder im Bereich Elektrotechnik.

Aufgaben:

  • Planung und Durchführung der Fachausbildung im Beruf Elektroniker für Betriebstechnik nach Ausbildungsrahmenplan und berufsspezifischen Inhalten
  • Auszubildende führen und anleiten, Ausbildungsinhalte gestalten und vermitteln
  • Entwicklung, Umsetzung und Optimierung organisatorischer und kaufmännischer Prozesse sowie innovativer berufspädagogischer Verfahren im Sinne der Digitalisierung
  • Fachliche und persönliche Begleitung von Auszubildenden, Unterstützung im Prüfungswesen sowie Beurteilung im Rahmen der Berufsbildung
  • Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbeauftragten und Bildungseinrichtungen sowie technische und organisatorische Betreuung von Praktikanten

Voraussetzungen:

  • Du besitzt einen Ausbildereignungsschein und die damit verbundene pädagogische Kompetenz
  • Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)
  • Du konntest bereits praktische Erfahrung im Bereich Elektrotechnik und idealerweise in der Energiebranche sammeln
  • Du begeisterst dich für das Thema Ausbildung und deine Erfahrung im Umgang mit Auszubildenden ist für dich Energie- sowie Inspirationsquelle
  • Jahrzehntelange Erfahrung im Betrieb von Strom- und Gasnetzen

Wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub, 37 Stunden pro Woche
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, damit du Beruf- und Privatleben optimal vereinbaren kannst
  • Eine überdurchschnittliche Vergütung nach Tarifvertrag (13 Monatsgehälter & Bonus)
  • E.ON-Mitarbeiteraktien-Programm, Mitarbeiterrabatte, HanseFit, Betriebssport und Jobrad
  • Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sabbatical
  • Familienservice (u. a. Beratungsangebote, Unterstützung bei der Kinderbetreuung)

Als Teil der E.ON-Gruppe bieten wir dir vielfältige Entwicklungschancen und Möglichkeiten in der globalen Hightech-Energiebranche, kombiniert mit der Nähe durch uns als regionalen Energieversorger. Avacon fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Ausbilder Elektrotechnik Arbeitgeber: Avacon Netz GmbH

Als Ausbilder im Bereich Elektrotechnik bei Avacon in Laatzen profitierst du von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und überdurchschnittlicher Vergütung bieten wir dir nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance, sondern auch zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um deine Karriere in der dynamischen Energiebranche voranzutreiben. Unsere regionale Stärke kombiniert mit globalen Perspektiven macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber, der Vielfalt und Gleichstellung aktiv unterstützt.
A

Kontaktperson:

Avacon Netz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und der Energiebranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildung und zum Umgang mit Auszubildenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Ausbilder ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ausbildungsinhalte zu gestalten oder Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder Elektrotechnik

Ausbildereignungsschein
Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in der Energiebranche
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Digitale Kompetenz
Prüfungswesen-Kenntnisse
Mentoring-Fähigkeiten
Flexibilität
Engagement für die Ausbildung
Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Ausbilder im Bereich Elektrotechnik. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung begeisterst und was dich an der Energiebranche fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik sowie deine pädagogische Kompetenz. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem geeigneten Kandidaten für die Ausbildungsstelle machen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avacon Netz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Elektrotechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch das Führen und Anleiten von Auszubildenden umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit Lernenden hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Ausbildungsinhalte vermittelt und Auszubildende unterstützt hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen Ausbildungsbeauftragten und Bildungseinrichtungen ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an der E.ON-Gruppe und deren Rolle in der Energieversorgung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und über die spezifischen Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Ausbilder Elektrotechnik
Avacon Netz GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>