Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und den Betrieb von Übertragungsnetzen.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führender Anbieter in der globalen Hightech-Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energieversorgung der Zukunft in einem kreativen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und Weiterbildung zum Techniker oder Meister erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung sind Teil unseres Angebots.
Wir suchen kreative Entdecker, leidenschaftliche Gestalter, Kundenversteher, Achtgeber und echte Teamplayer, die Lust darauf haben, gemeinsam mit uns den Weg in die Energieversorgung der Zukunft zu gehen. Für unsere Abteilung Prozessdatentechnik suchen wir im Raum Salzgitter zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister Prozessdatentechnik. Du bist für die Instandhaltung, den Betrieb und die Betriebsführung der zugeordneten Übertragungsnetze verantwortlich. Du wickelst Projekte in Zusammenarbeit mit den zentralen Organisationseinheiten sowie internen und externen Kunden ab. Du hast eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Geräte und Systeme oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus hast du eine Weiterbildung zum Techniker Elektrotechnik mit der Fachrichtung Nachrichtentechnik oder die Meisterprüfung erfolgreich absolviert. Im Rahmen deiner Tätigkeiten bist du bereit, aktiv am Bereitschaftsdienst teilzunehmen. Überdurchschnittliche MS-Office Kenntnisse runden dein Profil ab. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1). Jahrzehnte lange Erfahrung im Betrieb von Strom- und Gasnetzen ~ 30 Tage Urlaub, 37 Stunden pro Woche ~ Hybrides Arbeiten (Arbeiten aus dem Büro, von Zuhause oder aus dem EU-Ausland) ~ Flexible Arbeitszeitgestaltung, damit du Beruf- und Privatleben optimal vereinbaren kannst ~ Eine überdurchschnittliche Vergütung nach Tarifvertrag (13 Monatsgehälter & Bonus) ~ E.ON-Mitarbeiteraktien-Programm, Mitarbeiterrabatte, HanseFit, Betriebssport und Jobrad ~ Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten ~ Sabbatical ~ Familienservice (u. a. Beratungsangebote, Unterstützung bei der Kinderbetreuung) ~ Egal, ob am Schreibtisch oder in der Fläche: Wir sorgen dafür, dass du jeden Tag sicher & gesund meisterst. Regionale Stärke vereint mit globalen Möglichkeiten Als Teil der E.ON-Gruppe bieten wir dir vielfältige Entwicklungschancen und Möglichkeiten in der globalen Hightech-Energiebranche, kombiniert mit der Nähe durch uns als regionalen Energieversorger. Hinweis : Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet.
Elektroniker Betriebstechnik Geräte und Systeme m/w/d Arbeitgeber: Avacon Netz GmbH
Kontaktperson:
Avacon Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Betriebstechnik Geräte und Systeme m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prozessdatentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Fachrichtung und deinen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energieversorgung der Zukunft! Informiere dich über die Projekte von E.ON und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Betriebstechnik Geräte und Systeme m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Elektroniker Betriebstechnik. Erkläre, warum du dich für die Energieversorgung der Zukunft begeisterst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zum Elektroniker sowie deine Weiterbildung zum Techniker Elektrotechnik oder Meister. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du erfolgreich abgeschlossen hast, und wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens C1) in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden. Wenn du zusätzliche Sprachzertifikate hast, füge diese ebenfalls hinzu, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avacon Netz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektronik und Betriebstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Kunden. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Das Unternehmen bietet hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten an. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Teamdynamik und die Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu erfahren.