Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das die Energieversorgung der Zukunft gestaltet und betreue innovative Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen in der Energiebranche mit jahrzehntelanger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Dienstfahrzeug für deinen Arbeitsweg.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit internationaler Weiterbildung und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik sowie Kenntnisse in IT-Security erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von überdurchschnittlicher Vergütung und attraktiven Mitarbeiterrabatten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen kreative Entdecker, zuverlässige Macher, Kundenversteher, Auf-mich-und-andere-Achter und echte Teamplayer, die Lust darauf haben, gemeinsam mit uns den Weg in die Energieversorgung der Zukunft zu gehen.
Du bist für die Instandhaltung und den Betrieb bzw. die Betriebsführung der zugeordneten Fernwirkanlagen und EMSR Anlagen im Netzgebiet verantwortlich.
Du wickelst Projekte in Zusammenarbeit mit den zentralen Organisationseinheiten, Kunden und Dienstleistern ab.
Du nimmst am operativen Bereitschaftsdienst teil.
Du hast eine technische Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, Energieelektroniker, Elektroniker für Geräte und Systeme, Elektroniker für Automatisierungstechnik oder IT-Systemelektroniker erfolgreich abgeschlossen.
Meister in Elektrotechnik abgeschlossen oder befindest dich aktuell noch in der laufenden Fortbildung.
Außerdem besitzt du Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit/ IT Security.
Du bist in der Lage kurzfristig in den Bereitschaftsdienst eingearbeitet zu werden und diesen später vollumfänglich zu übernehmen.
Du verfügst über einen Führerscheinklasse B.
Jahrzehnte lange Erfahrung im Betrieb von Strom- und Gasnetzen.
- 30 Tage Urlaub
- 37 Stunden pro Woche
- Flexible Arbeitszeitgestaltung damit du Beruf- und Privatleben optimal vereinbaren kannst
- Für die dienstliche Nutzung und Wohnung-Arbeitsstätte wird dir ein Dienstfahrzeug zur Verfügung gestellt
- Eine überdurchschnittliche Vergütung nach Tarifvertrag (13 Monatsgehälter & Bonus)
- E.ON-Mitarbeiteraktien-Programm, Mitarbeiterrabatte, HanseFit, Betriebssport und Jobrad
- Als Teil des E.ON-Konzern hast du neben regionalen auch internationale Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Sabbatical
- Familienservice (u. a. Beratungsangebote, Unterstützung bei der Kinderbetreuung)
Meister:in / Techniker:in Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Avacon Netz GmbH
Kontaktperson:
Avacon Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister:in / Techniker:in Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Betrieb von Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da wir bei StudySmarter echte Teamplayer suchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister:in / Techniker:in Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Meister:in / Techniker:in für Automatisierungstechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avacon Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Erreichung der Unternehmensziele beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Automatisierungstechnik und Prozessinformationstechnik. Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Teamplayer sucht, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen zur Position und den Erwartungen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen zu bekommen.