Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Energieversorgung der Zukunft mit innovativen Projekten im Bereich erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: E.ON-Gruppe, ein führender Anbieter in der Hightech-Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und arbeite an spannenden Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Wirtschaftsingenieurwesen oder technischem Studiengang, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und 30 Tage Urlaub für eine optimale Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen kreative Entdecker, zuverlässige Macher, Kundenversteher, Achtgeber und echte Teamplayer, die Lust darauf haben, gemeinsam mit uns den Weg in die Energieversorgung der Zukunft zu gehen. Für unsere Netzkundenbetreuung an den Standorten Lüneburg, Salzwedel oder Gardelegen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur erneuerbare Energien und Netzanschlüsse.
Du bist am Puls der Zeit und beschäftigst dich gerne mit Themen der Energiewende, wie z. B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Photovoltaik und E-Mobilität. Du übernimmst interessante und relevante Sonderaufgaben, Projekte und Arbeitsgruppen. Auf diese Weise sorgst du dafür, dass die erneuerbaren Energien in unser Netz einspeisen, und Strom- und Gasanschlüsse von A wie Anfrage bis Z wie Zähler optimal realisiert werden.
Du bist Bachelor / Master oder Ingenieur eines technischen Studienganges oder hast ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens absolviert. Du hast idealerweise Kenntnisse im EEG sowie EnWG, in technischen Normen und Richtlinien (TAB NS, TAB MS etc.) und bist in der Lage Netzanschlussszenarien und komplexe Messkonzepte zu bewerten. Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1). Du bringst die Bereitschaft für Dienstreisen mit.
Regionale Stärke vereint mit globalen Möglichkeiten. Als Teil der E.ON-Gruppe bieten wir dir vielfältige Entwicklungschancen und Möglichkeiten in der globalen Hightech-Energiebranche, kombiniert mit der Nähe durch uns als regionalen Energieversorger. Avacon fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Jahrzehntelange Erfahrung im Betrieb von Strom- und Gasnetzen
- ~ 30 Tage Urlaub, 37 Stunden pro Woche
- ~ Hybrides Arbeiten (Arbeiten aus dem Büro, von Zuhause oder aus dem EU-Ausland)
- ~ Flexible Arbeitszeitgestaltung, damit du Beruf- und Privatleben optimal vereinbaren kannst
- ~ Eine überdurchschnittliche Vergütung nach Tarifvertrag (13 Monatsgehälter & Bonus)
- ~ E.ON-Mitarbeiteraktien-Programm, Mitarbeiterrabatte, HanseFit, Betriebssport und Jobrad
- ~ Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- ~ Sabbatical
- ~ Familienservice (u. a. Beratungsangebote, Unterstützung bei der Kinderbetreuung)
Wirtschaftsingenieur - Erneuerbare Energien (m/w/d) Arbeitgeber: Avacon Netz GmbH
Kontaktperson:
Avacon Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur - Erneuerbare Energien (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den neuesten Trends in der erneuerbaren Energiebranche vertraut machst. Zeige dein Interesse an Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit – das kommt gut an!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamplayer-Qualitäten! In einem Gespräch kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für erneuerbare Energien zu betonen – das ist genau das, was wir suchen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur - Erneuerbare Energien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ und zeig deine Persönlichkeit!: Wir suchen nach echten Teamplayern, also lass deine kreative Seite in deiner Bewerbung durchscheinen. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie du zur Energiewende beitragen möchtest!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Jobs, um deine Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien zu untermauern. Zeig uns, dass du die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und E-Mobilität wirklich verstehst.
Achte auf die Sprache!: Da wir sehr gute Deutschkenntnisse erwarten, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie am besten von jemandem Korrektur lesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avacon Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends in der erneuerbaren Energien Branche vertraut. Informiere dich über Themen wie Digitalisierung, Photovoltaik und E-Mobilität, um im Gespräch zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Wirtschaftsingenieur unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Netzanschlussszenarien bewertet hast oder welche Sonderaufgaben du erfolgreich gemeistert hast.
✨Sprich die Sprache des Unternehmens
Achte darauf, die Fachbegriffe und Abkürzungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, zu verwenden. Das zeigt, dass du die Anforderungen verstehst und dich mit den technischen Normen und Richtlinien auskennst.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamplayer legt, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.