Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Stiftungsbuchhaltung und Erstellung von Jahresrechnungen.
- Arbeitgeber: Avadis ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen für Pensionskassen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Finanzwesen und sehr gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros direkt neben dem HB Zürich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Avadis ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen für Pensionskassen in der Schweiz. Wir bieten umfassende Lösungen sowie attraktive Anlagemöglichkeiten für Privat- und Geschäftskunden der beruflichen Vorsorge. An den Standorten Zürich und Lausanne beschäftigen wir 200 Vermögens- und Vorsorgespezialisten.
Für unser Team Stiftungsbuchhaltung im Bereich Finance & Controlling suchen wir eine erfahrene, versierte und motivierte Persönlichkeit als Stiftungsbuchhalter/in. Zusammen mit dem Team sind Sie für die gesamte Stiftungsbuchhaltung der durch uns verwalteten Pensionskassen verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Führung der Buchhaltung von Vorsorgeeinrichtungen inkl. Erstellung der Jahresrechnungen nach Swiss GAAP FER 26
- Durchführen von Abstimmungsarbeiten zwischen Finanzbuchhaltung und technischer Verwaltung
- Ansprechpartner gegenüber Revisionsstellen für Zwischen- und Schlussrevisionen sowie für Rückfragen aus der Kundenberatung, Mandatsleitung und dem Leistungsdienst
- Verarbeitung von Zahlungsein- und ausgängen
- Führung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung inkl. Inkasso
- Koordination und Erstellung des Liquiditätsmanagements und von Reportings
- Kontrolle und Verbuchung der Wertschriftenbuchhaltungen und ggf. Liegenschaftsbuchhaltungen
- Mitarbeit bei der Optimierung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen
Ihr Profil:
- Kaufmännische Grundausbildung und entsprechende Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen
- Mehrjährige Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen (idealerweise in der Führung von Stiftungsbuchhaltungen inkl. Jahresabschluss gemäss Swiss GAAP FER 26)
- Erfahrung in der beruflichen Vorsorge von Vorteil
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (vor allem MS-Office), Erfahrung mit Abacus, Erfahrung mit MS-Pension von Vorteil
- Rasche Auffassungsgabe, hohe Lernbereitschaft, Selbständigkeit und eine exakte sowie effiziente Arbeitsweise
- Aufgestellte und offene Persönlichkeit mit Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Zentrale Rolle in einem motivierten Team und einem dynamischen Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Viel Gestaltungsspielraum sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen (6 Wochen Ferien, 40-Stunden-Woche, Homeoffice etc.) sowie gute Sozial- und Zusatzleistungen
- Moderne Büros direkt neben dem HB Zürich
Stiftungsbuchhalter/in 80-100% Arbeitgeber: Avadis Vorsorge AG
Kontaktperson:
Avadis Vorsorge AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stiftungsbuchhalter/in 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stiftungsbuchhaltung und die relevanten gesetzlichen Bestimmungen in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du die Swiss GAAP FER 26 kennst und verstehst, wie sie auf die Buchhaltung von Pensionskassen angewendet wird.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich der Stiftungsbuchhaltung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in Vorstellungsgesprächen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine IT-Kenntnisse zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf MS-Office und Abacus. Wenn möglich, bringe Beispiele für Projekte oder Aufgaben mit, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stiftungsbuchhalter/in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Avadis und deren Dienstleistungen im Bereich der Pensionskassen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Stiftungsbuchhalter/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Buchhaltung sowie deine Erfahrung mit Swiss GAAP FER 26.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen ein und betone deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avadis Vorsorge AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Stiftungsbuchhalters tiefgehende Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Swiss GAAP FER 26 und zur Buchhaltung von Vorsorgeeinrichtungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du Freude an der Teamarbeit hast und wie du zur Teamentwicklung beitragen kannst.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Da sehr gute IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und eventuell Abacus oder MS-Pension betonen. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Avadis, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien, Entscheidungswegen und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.