Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Maschinenbau und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Marktführers in der Maschinenbau-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt ab € 3.000 und Möglichkeiten zur Überbezahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit kreativen Ideen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in Solid Works und SAP sind von Vorteil, gute Englischkenntnisse notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen und weltweiter Branchenführer in seinem Bereich. Für die Zentrale in Wels Land /Nähe Marchtrenk wird ein Konstrukteur im Maschinenbau (w/m/d) gesucht.
- Erarbeiten und Umsetzen von Ideen, Vorstudien, Konzepten sowie Lösungen von komplexen Problemstellungen
- 3D CAD Konstruktion (Solid Works)
- Erstellung von 3D-Darstellungen, Schnitten und Detailplanungen für Kunden und Lieferanten
- Kontakt mit Lieferanten, Produktion, Vertrieb, Projektierung, After Sales
- Erarbeiten von technischen Problemlösungen gemeinsam mit dem Kunden
- Mitwirkung bei der Umsetzung von KVP
Abgeschlossene Berufsausbildung (Lehre, HTL) im Bereich Maschinenbau /Konstruktion
Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Sondermaschinenbau
Versierter Umgang mit 3D-CAD Programmen
Solid Works Kenntnisse und SAP Kenntnisse von Vorteil
Gute Englischkenntnisse
Das Monatsbruttogehalt beträgt mindestens € 3.000. Je nach Erfahrung und Qualifikation besteht die Möglichkeit einer Überbezahlung.
Konstruktion Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: AVADOM Personalmanagement
Kontaktperson:
AVADOM Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktion Maschinenbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Konstruktion und Maschinenbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte im Sondermaschinenbau zu nennen. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast, insbesondere Solid Works.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, technische Gespräche auf Englisch zu führen. Übe Fachvokabular und technische Begriffe, die in deinem Bereich relevant sind.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs, die deine Kenntnisse in 3D-CAD und Problemlösungsfähigkeiten testen. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise und Herangehensweise an technische Herausforderungen zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktion Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und finde heraus, welche Projekte sie durchführen und welche Werte sie vertreten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle im Maschinenbau widerspiegelt. Betone deine Erfahrung mit 3D-CAD-Programmen, insbesondere Solid Works, und deine Kenntnisse im Sondermaschinenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie du technische Problemlösungen gemeinsam mit Kunden erarbeitet hast.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch gut verständlich ist, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVADOM Personalmanagement vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen 3D-CAD-Programmen, insbesondere Solid Works, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu lösen und deine Herangehensweise an komplexe Aufgaben zu erläutern.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen können.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Erfahrung im Maschinenbau und in der Konstruktion demonstrieren. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement für die internationale Zusammenarbeit.