Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunden telefonisch unterstützen und technische Probleme lösen.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Technologieführer mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen Unterschied im Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeitsort im schönen OÖ Zentralraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen und weltweiter Technologieführer in seinem Bereich. Wir suchen einen technischen Kundendienstmitarbeiter.
Dienstort: OÖ Zentralraum
- Telefonische Fehlerbehebung und Beratung der Kunden
- Auftragsbearbeitung und Ersatzteilabwicklung
- Aufbau dauerhafter Kundenbeziehungen
Technischer Kundendienst (m/w/d) Arbeitgeber: AVADOM Personalmanagement
Kontaktperson:
AVADOM Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Kundendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Wenn du im technischen Kundendienst arbeiten möchtest, ist es wichtig, die Technologien und Lösungen, die sie anbieten, gut zu verstehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf häufige technische Fragen vor, die Kunden stellen könnten. Überlege dir, wie du diese Fragen klar und verständlich beantworten würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den technischen Kundendienst geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen oder Interviews. Bereite Beispiele vor, bei denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Kundendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im technischen Kundendienst relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der telefonischen Fehlerbehebung und Kundenberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVADOM Personalmanagement vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die technischen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Probleme gelöst hast und wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da der Job telefonische Fehlerbehebung beinhaltet, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, als würdest du es einem Laien erklären.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im technischen Kundendienst oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.