Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen, schnelle Störungsbehebung.
- Arbeitgeber: AVAG Umwelt AG ist das führende Entsorgungs- und Recyclingunternehmen in der Region Thun.
- Mitarbeitervorteile: 13. Monatslohn, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 25 bis 30 Ferientage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Mechaniker/-in oder ähnliche Qualifikation, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Quereinsteiger/-innen sind willkommen, und es gibt zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
Anlagen und Maschinen lassen dein Herz höher schlagen? In deinen Adern fliesst Schmieröl? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die AVAG Umwelt AG ist das regional führende Entsorgungs-, Recycling- und Energieunternehmen für rund 130 Gemeinden und ihre Bevölkerung sowie zahlreiche Gewerbe- und Industriekunden. Mit unserem Engagement leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Schliessung zahlreicher Materialkreisläufe, zur Energiewende in der Region sowie zum schonungsvollen Umgang mit der Umwelt – kurzgesagt: wir machen aus gestern morgen.
Dein Wirkungsfeld
- Du bist zuständig für die Instandhaltung unserer Infrastruktur, verschiedener Anlagen und Baumaschinen.
- Bei Anlage- und Maschinenausfällen (oder wenn es einfach irgendwo ruckelt und quietscht) flüsterst du unseren Gerätschaften sanft ins Ohr und sorgst damit für eine schnelle Störungsbehebung.
- Deine Flüsterkünste wendest du nicht nur bei Maschinen an, sondern in Form einer engen Zusammenarbeit auch bei externen und internen Ansprechpersonen.
- Dank unserem digitalen Instandhaltungssystem (Maintool – NAV) verbringst du ab und zu auch etwas Zeit am Schreibtisch. Keine Sorge, das Programm ist simpel und unsere Bürostühle sind bequem.
- Wenn du danach etwas frische Luft brauchst, warten verschiedene Umgebungs- sowie allgemeine Aufräum- und Reinigungsarbeiten auf dich.
- Als unser Allround-Maschinenprofi leistest du regelmässig Pikettdienst mit gelegentlichen Einsätzen.
Dein Profil
- Du bringst eine abgeschlossene Lehre als Maschinen-, Land-, Baumaschinenmechaniker/-in o.ä. mit.
- In Bezug auf deine Arbeitseinsätze und -orte bist du flexibel wie ein Keilriemen.
- Deine Arbeitsweise ist systematisch und exakt – auch in hektischen Zeiten.
- Du bist dynamisch und auf Zack, zuverlässig und verantwortungsbewusst und du weisst, wie man eine Kaffeemaschine bedient.
- Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und bist etwa so erfinderisch wie MacGyver.
Versicherung und Vorsorge
(langweilig, aber halt auch wichtig)
Nachwuchs in Sicht? Herzliche Gratulation! Ein Grund zum Feiern sind dabei auch unsere Leistungen.
«Streber/-in» ist bei uns kein Schimpfwort.
Zusätzliche Informationen
- Um zu garantieren, dass dein Lohn fair ist, nehmen wir regelmässig an schweizweiten Branchen-Lohnvergleichen teil.
- Fair heisst natürlich auch geschlechterunabhängig.
- Selbstverständlich bezahlen wir einen 13. Monatslohn. Nicht so selbstverständlich ist, dass wir die arbeitnehmerseitigen Sozialleistungsbeiträge (AHV, IV, EO, ALV) darauf übernehmen.
- Wir übernehmen deine Prämien für die Nichtberufsunfallversicherung (NBU) sowie für die Krankentaggeldversicherung.
- Bei der AVAG ist dein ganzes Jahreseinkommen bei der Pensionskasse versichert.
- Der bezahlte Mutterschaftsurlaub beträgt 16 Wochen und der Lohn wird in dieser Zeit zu 100 % bezahlt. Frischgebackene Väter erhalten einen Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen; ebenfalls bei 100 % Lohn.
- Wir leisten einen Unterstützungsbeitrag an die familienexterne, bezahlte Kinderbetreuung und wir ermöglichen unseren Mitarbeitenden auch Teilzeit zu arbeiten.
- Dank der modernen IT-Infrastruktur ist es je nach Stelle auch möglich, im Homeoffice zu arbeiten.
- Für besondere Familienereignisse wie Geburten, Hochzeit etc. oder einen Umzug gibt es zusätzlich freie Arbeitstage.
Bei uns erhältst du die Möglichkeit, dich im Arbeitsalltag stetig weiterzuentwickeln und auch neue Herausforderungen anzupacken. Übrigens sind auch Quereinsteiger/-innen herzlich willkommen.
- Bei uns bekommst du jährlich 25 Ferientage und ab dem 50. Altersjahr sogar deren 30!
- Du willst noch mehr von der Welt sehen? Dann hast du die Möglichkeit zum Ferienkauf von ein bis zwei Wochen pro Jahr.
- Deine Arbeitsbekleidung und Sicherheitsausrüstung stellen wir dir natürlich zur Verfügung.
- Für dein Gemüse nur das Beste! Unsere Mitarbeitenden können im Biomassezentrum Spiez gratis Qualitätskompost für den Eigenbedarf beziehen.
- Nicht ganz gratis, aber doch erwähnenswert sind unsere zahlreichen Poolfahrzeuge, die allen Mitarbeitenden bei der Arbeit zur Verfügung stehen.
- Du leidest an Shoppingfieber? Für private Zwecke darfst du von den AVAG-Einkaufskonditionen profitieren.
- Surprise! Bei runden Geburtstagen, zur Hochzeit, bei der Geburt deines Kindes oder zu bestandenen eidgenössischen Weiterbildungen bekommst du von uns ein schönes Geschenk!
- Bei uns brauchst du nicht Kopf und Kragen zu riskieren. Vor dem Stellenantritt erstellen wir gemeinsam dein persönliches Gesundheitsbelastungsprofil und du erhältst eine Einführung in die wichtigsten Grundlagen der Arbeitssicherheit.
- Selbstverständlich stellen wir dir geeignete Schutzausrüstung zur Verfügung und sorgen dafür, dass Gefahren minimiert werden.
Bei Fragen zu dieser Stelle oder zur AVAG allgemein sind wir dir gerne behilflich.
#J-18808-Ljbffr
Betriebsmechaniker/-in 100% | Thun Arbeitgeber: AVAG AG
Kontaktperson:
AVAG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmechaniker/-in 100% | Thun
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Maschinen und Anlagen vertraut, die bei der AVAG Umwelt AG eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Technik hast und bereit bist, dich in neue Systeme wie das digitale Instandhaltungssystem (Maintool - NAV) einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten. Die Fähigkeit, schnell auf Störungen zu reagieren und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen, ist für diese Position entscheidend.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da enge Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern gefordert ist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du kreative Ansätze zur Störungsbehebung präsentierst. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du innovative Lösungen gefunden hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmechaniker/-in 100% | Thun
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AVAG Umwelt AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Maschinen-, Land- oder Baumaschinenmechaniker/-in und deine Flexibilität in der Arbeitsweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der AVAG arbeiten möchtest. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und wie du zur Instandhaltung der Maschinen und Anlagen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVAG AG vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich vor dem Interview über die spezifischen Maschinen und Anlagen, mit denen das Unternehmen arbeitet. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich, um zu demonstrieren, dass du die richtige Person für die Instandhaltung bist.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine systematische Arbeitsweise zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da enge Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen kooperativen Ansatz zeigen.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte, dass dir während des Interviews praktische Fragen zu Maschinen und deren Wartung gestellt werden. Überlege dir, wie du deine technischen Kenntnisse und deine schnelle Auffassungsgabe unter Beweis stellen kannst.