Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Auftragsbearbeitung und unterstütze aktiv bei Logistikfragen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, global tätiges KMU mit starken Werten und Vertrauen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 5 Wochen Urlaub plus Kompensationstage.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem unterstützenden Team mit Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, ERP-Kenntnisse und Erfahrung in der Auftragsbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Stakeholdermanagement sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Hauptverantwortung: Sicherstellung der Auftrags- und Angebotsbearbeitung in Zusammenarbeit mit deinen Kollegen.
- Prozessbetreuung: Betreuung der Schnittstellen zu Kunden, Projektleitern, Produktion und Logistik.
- Aktive Unterstützung: Unterstützung der Logistikadministration und Projektleiter bei Auftragsfragen.
- Integration von Lösungen: Entwicklung von Lösungen im Auftragswesen zur Optimierung der Kundenzufriedenheit.
- Prozessverbesserung: Verbesserung der Prozesse im ERP-System.
- Monitoring: Überwachung des Auftragsstatus.
- Proaktive Kommunikation: Aktive Suche nach Lösungen und zeitnahe Information über mögliche Veränderungen.
- Ansprechpartner: Direkter Ansprechpartner für Verkauf, Projektleiter und Kunden.
Dein Profil:
- Ausbildung: Kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung.
- Technisches Flair: Affinität und Interesse an technischen Themen.
- Erfahrung: Umfangreiche Erfahrung in der Auftragsbearbeitung (Logistik-, Fakturierung-, Dokumentationsprozesse).
- ERP-Kenntnisse: Sehr gute Kenntnisse in ERP-Systemen und Prozessverständnis im Auftragswesen, Verkauf, Faktura.
- Lösungsorientierung: Ausgeprägte Lösungsorientierung sowie Planungs- und Kommunikationsfähigkeit.
- Wirtschaftliches Denken: Vernetztes, abteilungsübergreifendes wirtschaftliches Denken und Handeln.
- Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Stakeholdermanagement: Erfahrung im Stakeholdermanagement und Problemlösungskompetenzen.
Dir wird geboten:
- Unternehmenskultur: Eine Unternehmenskultur mit starken Werten, großem Vertrauen und Gestaltungsraum.
- Arbeitsumfeld: Ein global tätiges, dynamisches KMU mit modernen und zentral gelegenen Arbeitsplätzen.
- Aufgabenvielfalt: Eigenverantwortliche, herausfordernde und vielseitige Aufgaben mit flexibler Arbeitsgestaltung sowie Homeoffice-Möglichkeit.
- Urlaub: 5 Wochen Ferien plus zusätzliche Kompensationstage bei einer 40-Stunden-Woche.
- Vergünstigungen: Vergünstigte Tiefgaragen-Parkplätze am Geschäftssitz und Beteiligung an ÖV-Tickets.
- Weiterbildung: Unterstützung der beruflichen Weiterbildung und persönlichen Weiterentwicklung.
Business Prozess Support Arbeitgeber: Avalect Personaldienstleistungen
Kontaktperson:
Avalect Personaldienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Prozess Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich ERP-Systeme und Auftragsbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Prozessverbesserung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Stakeholdermanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst und Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen gefördert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lösungsorientierung! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch proaktive Ansätze zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und der internen Prozesse zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Prozess Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu den Anforderungen her: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stelle ein. Betone deine Erfahrungen in der Auftragsbearbeitung und deine Kenntnisse in ERP-Systemen, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da proaktive Kommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, als Ansprechpartner zu agieren.
Betone deine Lösungsorientierung: Erkläre in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Bereich der Auftragsbearbeitung oder Prozessverbesserung. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fehlern ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche üblich sind, um deine Professionalität zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avalect Personaldienstleistungen vorbereitest
✨Verstehe die Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Prozessen der Auftragsbearbeitung vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Schnittstellen zwischen Kunden, Projektleitern und Logistik verstehst und wie du diese effektiv betreuen kannst.
✨Technisches Flair betonen
Da technisches Verständnis wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Affinität zu technischen Themen zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Lösungen zur Optimierung der Kundenzufriedenheit entwickeln kannst.
✨Lösungsorientierung demonstrieren
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies könnte in der Auftragsbearbeitung oder im Stakeholdermanagement gewesen sein. Zeige, dass du in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern und Veränderungen schnell zu kommunizieren.
✨Kenntnisse im ERP-System hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen klar darlegst. Erkläre, wie du diese Systeme genutzt hast, um Prozesse zu verbessern und den Auftragsstatus zu überwachen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.