Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege die technische Domäne der Applikationsarchitektur.
- Arbeitgeber: Avalect ist ein innovatives Unternehmen, das spannende Herausforderungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Applikationsarchitektur mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder umfangreiche Erfahrung als Domänen Architekt erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen wie TOGAF sind von Vorteil, gute Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Pflege der technischen Domäne der Applikationsarchitektur in enger Zusammenarbeit mit dem Enterprise Architekten und dem ICT Architekten
- Analyse und Bewertung bestehender Applikationsarchitekturen sowie Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Erstellung von Architekturkonzepten und -richtlinien zur Sicherstellung einer konsistenten und skalierbaren Applikationslandschaft in Abgleich mit dem Konzern
- Aufbau einer Roadmap unter Berücksichtigung des Technologieradars
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen innerhalb der Applikationsarchitektur
- Durchführung von Architektur-Reviews und -Audits zur Qualitätssicherung
- Dokumentation und Kommunikation der Architekturentscheidungen und -richtlinien an relevante Stakeholder
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnologie oder umfangreiche Erfahrungen als Domänen Architekt
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Pflege von Applikationsarchitekturen
- Fundierte Kenntnisse in modernen Architekturansätzen und -methoden (z.B. Microservices, SOA, Event-Driven und On-Prem Architecture)
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Kenntnisse in relevanten Technologien und Tools (z.B. Cloud-Plattformen, Container-Technologien, CI/CD-Pipelines)
- Zertifizierungen wie TOGAF, ArchiMate oder ähnliche sind von Vorteil
- Sehr gute Deutsch und gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
- Ein motiviertes und kompetentes Team
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Zertifizierung
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
Domänen Architekt Arbeitgeber: Avalect Personaldienstleistungen
Kontaktperson:
Avalect Personaldienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Domänen Architekt
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Domänen Architekten und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke in offene Stellen und Unternehmenspraktiken geben.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Meetups oder Webinaren teil, die sich auf Applikationsarchitektur und verwandte Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Foren und Gruppen, die sich mit Architekturansätzen wie Microservices oder SOA beschäftigen. Durch das Teilen von Wissen und Erfahrungen kannst du deine Sichtbarkeit erhöhen und dich als Experte positionieren.
✨Zertifizierungen gezielt einsetzen
Falls du noch keine relevanten Zertifizierungen hast, ziehe in Betracht, diese zu erwerben. Zertifikate wie TOGAF oder ArchiMate können deine Qualifikationen unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Domänen Architekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen als Domänen Architekt. Gehe auf spezifische Projekte ein, bei denen du Applikationsarchitekturen entwickelt oder optimiert hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse ansprichst. Zeige, dass du mit modernen Architekturansätzen wie Microservices und SOA vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Dokumentation und Kommunikation: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erläutern, wie du Architekturentscheidungen dokumentierst und kommunizierst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avalect Personaldienstleistungen vorbereitest
✨Verstehe die Architekturansätze
Mach dich mit modernen Architekturansätzen wie Microservices, SOA und Event-Driven Architecture vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu teilen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du Optimierungspotenziale identifiziert und Architekturkonzepte erstellt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kommunikationsstärke gefordert ist, übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsanforderungen
Informiere dich über Sicherheits- und Compliance-Anforderungen in der Applikationsarchitektur. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast.