Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und plane Ertragszahlungen und Hauptversammlungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Teams in Deutschland, der Schweiz und Singapur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden, schnelllebigen Umfeld mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Wirtschaft oder Finanzen, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Extrapunkte für erste Erfahrungen im Bank-BackOffice und gute Excel-Kenntnisse.
Globales Team an drei verschiedenen Standorten: Deutschland (Berlin, Düsseldorf), Schweiz (Zürich, Bioggio) und Singapur, welches für die Abwicklung von Ertragszahlungen / Fälligkeiten und Hauptversammlungen (Anschreiben, Weisungen und Buchungen) verantwortlich ist.
Deine Aufgaben:
- Überwachung, Planung und Ausführung der täglich mit Erträgen / Fälligkeiten und Hauptversammlungen erforderlichen Tätigkeiten, die gemäß den mit den Kunden vereinbarten Service Level Agreements zu erbringen sind.
- Unterstützung des Teams beim Aufsetzen und Überwachen der Events einschließlich etwaiger Weisungsfristen.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Kundenanschreiben für Fälligkeiten und Hauptversammlungen.
- Weisungserteilung bei den Lagerstellen / Anmeldestellen.
- Buchung von Erträgen und Fälligkeiten unter Berücksichtigung der Abgeltungs- und ausländischen Quellensteuern.
- Klärung von Differenzen (Geld und Wertpapiere).
- Anfragen von / an Lagerstellen und Banken.
- Unterstützung des Teams bei der Verbesserung der Funktionalitäten des Avaloq-Kernbankensystems und die damit verbundenen operativen Prozesse, um die Effizienz zu steigern und die operativen Risiken zu verringern.
- Unterstützung des Teams bei Projekten und Testen neuer Funktionalitäten bzw. regelmäßiger Releases.
Das bringst Du mit:
- Laufendes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Finanzwesen, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Studiengang.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Volle Flexibilität und Lernbereitschaft.
- Gute Teamfähigkeit und positive Einstellung.
- Analytische Denkweise und Affinität zu Zahlen.
- Fähigkeit, sich selbstständig in einem sehr anspruchsvollen, schnelllebigen und komplexen Umfeld zu bewegen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Extrapunkte gibt es für:
- Erste praktische Erfahrungen im BackOffice einer Bank von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
- Kenntnisse in weiteren Sprachen.
Werkstudent Income Banking Back-Office bis 20hw - 12 Monate Arbeitgeber: Avaloq

Kontaktperson:
Avaloq HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Income Banking Back-Office bis 20hw - 12 Monate
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Banking-Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen in unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Income Banking. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und dich aktiv mit der Materie auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den spezifischen Aufgaben im Back-Office vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit in vergangenen Projekten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft! Bereite Beispiele vor, in denen du dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast oder in einem dynamischen Umfeld erfolgreich warst. Das wird uns zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Income Banking Back-Office bis 20hw - 12 Monate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Werkstudent im Income Banking Back-Office. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem globalen Team reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Finanzwesen oder Betriebswirtschaftslehre gesammelt hast. Wenn du bereits praktische Erfahrungen im BackOffice einer Bank hast, stelle sicher, dass du diese detailliert beschreibst.
Zeige deine Fähigkeiten: Gehe auf deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten ein. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Kenntnisse in weiteren Sprachen hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Bewerbung zu stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avaloq vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die im Job beschrieben sind, wie die Überwachung von Erträgen und Fälligkeiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, in der Interview-Situation klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Analytische Denkweise betonen
Da eine analytische Denkweise und Affinität zu Zahlen gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise über Projekte sprechen, bei denen du Daten analysiert oder Probleme gelöst hast.