Alle Arbeitgeber

Avanade Schweiz GmbH

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 200
Über Avanade Schweiz GmbH

Avanade Schweiz GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich digitale Transformation und IT-Dienstleistungen, das sich auf die Bereitstellung innovativer Lösungen für Unternehmen in den DACH-Ländern spezialisiert hat. Mit einer starken Präsenz in der Schweiz, Deutschland und Österreich bietet Avanade eine breite Palette von Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Geschäftsabläufe seiner Kunden zu optimieren und deren Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Das Unternehmen ist eine Joint Venture zwischen Accenture und Microsoft und nutzt die neuesten Technologien, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Zu den Kernkompetenzen von Avanade gehören:

  • Cloud-Services: Unterstützung bei der Migration und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen.
  • Digitale Lösungen: Entwicklung von benutzerfreundlichen Anwendungen und Plattformen.
  • Data Analytics: Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung der Entscheidungsfindung.
  • IT-Sicherheit: Implementierung von Sicherheitslösungen zum Schutz sensibler Unternehmensdaten.

Avanade verfolgt eine klare Vision: Unternehmen dabei zu helfen, das volle Potenzial der digitalen Technologien auszuschöpfen. Durch enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt das Unternehmen Strategien, die auf deren spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Mitarbeiter von Avanade sind hochqualifiziert und bringen umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Branchen mit, was es dem Unternehmen ermöglicht, innovative Lösungen anzubieten, die echten Mehrwert schaffen.

Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung engagiert sich Avanade auch für die Förderung von Vielfalt und Inklusion innerhalb des Unternehmens. Das Unternehmen glaubt daran, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe zu besseren Ergebnissen führen.

Insgesamt ist Avanade Schweiz GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die ihre digitale Transformation vorantreiben möchten, und setzt sich dafür ein, die Zukunft der Arbeit durch Technologie zu gestalten.

>