Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Cloud-Infrastrukturen und arbeite mit GCP-Services.
- Arbeitgeber: Avance Consulting ist ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Cloud-Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Cloud-Infrastruktur und GCP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Verstärke unser Team in München und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Erforderliche Fähigkeiten:
- Starke Erfahrung in der Cloud-Infrastruktur-Engineering, mit einem starken Fokus auf Google Cloud Platform (GCP) (5+ Jahre).
- Tiefgehendes Wissen und praktische Erfahrung mit den Kern-GCP-Diensten (z.B. Compute Engine, GKE, VPC, Cloud Storage, Cloud IAM, Cloud DNS, Cloud Load Balancing).
- Beherrschung von Infrastructure as Code (IaC) Tools, insbesondere Terraform.
- Starke Skript- und Automatisierungsfähigkeiten (z.B. Python, Bash, Go).
- Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und DevOps-Methoden.
- Solides Verständnis von Netzwerk-Konzepten (TCP/IP, DNS, VPNs, Firewalls).
- Erfahrung mit Überwachungs- und Protokollierungstools (z.B. GCP Operations Suite, Prometheus, Grafana).
- Starke Problemlösungs-, Debugging- und analytische Fähigkeiten.
Senioritätslevel: Mid-Senior Level
Beschäftigungsart: Vertrag
Berufsbereich: Analyst
Branchen: IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Cloud Platforms & Infra Architect Arbeitgeber: Avance Consulting
Kontaktperson:
Avance Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Platforms & Infra Architect
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cloud-Architektur in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Avance Consulting arbeiten, und versuche, sie direkt anzusprechen oder um Rat zu fragen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch nicht über umfangreiche praktische Erfahrungen mit GCP verfügst, arbeite an eigenen Projekten oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten in Terraform und anderen relevanten Tools zu verbessern. Zeige diese Projekte in deinem Portfolio.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Cloud Computing und GCP. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen aktuell zu halten und interessante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe technische Fragen und Szenarien, die häufig in Interviews für Cloud-Architekten gestellt werden. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und dich auf Coding-Challenges vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Platforms & Infra Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Erfahrung mit Google Cloud Platform (GCP) und den spezifischen GCP-Diensten, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Verwende relevante Schlüsselwörter: Integriere Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung in dein Anschreiben und deinen Lebenslauf. Dies hilft, die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen zu gewinnen und zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Zeige deine Automatisierungsfähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Infrastructure as Code (IaC) und Automatisierungstools wie Terraform hervor. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da starke Problemlösungs- und analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, in denen du komplexe Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies kann durch konkrete Ergebnisse oder Verbesserungen in Projekten verdeutlicht werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avance Consulting vorbereitest
✨Verstehe die GCP-Dienste
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Kern-GCP-Dienste hast, wie Compute Engine und Cloud Storage. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Diensten zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Demonstriere deine IaC-Kenntnisse
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Infrastructure as Code, insbesondere mit Terraform, zu sprechen. Zeige, wie du IaC in deinen Projekten eingesetzt hast, um Effizienz und Automatisierung zu erreichen.
✨Betone deine Automatisierungsfähigkeiten
Hebe deine Fähigkeiten in Skripting und Automatisierung hervor, insbesondere in Python oder Bash. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Automatisierungslösungen implementiert hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Zeige Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu demonstrieren. Diskutiere spezifische Herausforderungen, die du in der Vergangenheit bewältigt hast, und wie du dabei vorgegangen bist.