Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der technische Ansprechpartner für Kunden und löst ihre Anliegen.
- Arbeitgeber: AVANTGARDE Experts ist ein führendes Unternehmen im Bereich Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die gerne im Innendienst arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Bereich technischer Kundenservice besetzen wir spannende Positionen deutschlandweit – für namhafte Unternehmen, vom Helpdesk Operator bis zum Servicetechniker im Innendienst (m/w/d). Klingt interessant? Dann melde dich gerne direkt bei AVANTGARDE Experts!
Servicetechniker Innendienst (m/w/d) Arbeitgeber: AVANTGARDE Experts

Kontaktperson:
AVANTGARDE Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Innendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Ein tiefes Verständnis der angebotenen Lösungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend zu argumentieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Servicetechniker zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle eines Servicetechnikers im Innendienst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Innendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Servicetechniker Innendienst (m/w/d) gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im technischen Kundenservice hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVANTGARDE Experts vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Kenntnisse für die Position als Servicetechniker Innendienst beherrschst. Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kundenorientierung betonen
Da es sich um eine Position im Kundenservice handelt, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kundenanliegen gelöst hast oder einen hervorragenden Service geboten hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Soft Skills nicht vergessen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.