Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende KI- und Cloud-Trainingsprojekte und baue Beziehungen zu Partnern auf.
- Arbeitgeber: AVANTGARDE Experts vermittelt digitale Talente in ganz Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Remote-Arbeit und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der KI-Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit Microsoft-Technologien und starke Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind Pflicht, weitere Sprachen sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wer ein Digital Native ist, ist bei AVANTGARDE Experts genau richtig! Wir vermitteln deutschlandweit spannende Stellen in der Digital-Branche.
Dein Aufgabenprofil
- Analyse von Schulungsbedarfen und Erstellung von Trainingsplänen zu KI, Copilot für M365, Azure Open AI und Sicherheit, abgestimmt auf Geschäftsziele
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Partnern und Stakeholdern während ihrer KI-Reise
- Kommunikation komplexer Programme, zur Gewinnung von Unterstützung, unter Verwendung von KPIs und OKRs, um den Nutzen aufzuzeigen
- Verwaltung einer Trainingspipeline, Prognose von Chancen und Abstimmung mit strategischen Prioritäten
- Vermittlung von Botschaften an technische und C-Level-Entscheider, um den Wert von KI-Investitionen zu betonen
- Leitung von Projekten, einschließlich Zeitplänen, Meilensteinen, Budgets und Risikomanagement
- Zusammenarbeit mit Teams, um komplexe Programme zu planen und umzusetzen
- Sammlung und Analyse von Leistungsdaten, um Programme zu optimieren und Risiken zu minimieren
Dein Qualifikationsprofil
- Nachgewiesene Expertise in Microsoft-Schulungsinhalten, insbesondere in Microsoft 365, Copilot, Copilot Studio, Azure, Azure Data und AI, Fabric sowie anderen verwandten Technologien
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung effektiver Schulungsstrategien
- Starke organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung im Eventmanagement
- Ausgezeichnete kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Erfolgreiche Partnerschaftsbindung und -unterstützung
- Hervorragende Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen Teams wie Vertrieb, Marketing, Betrieb und Schulung
- Fließende Deutschkenntnisse (Pflicht)
- Niederländisch- oder Französischkenntnisse von Vorteil
Das bieten wir Dir
- Remote aus ganz Deutschland möglich
- 30 Urlaubstage und ein Arbeitszeitkonto mit Überstundenausgleich für die ideale Work-Life-Balance
- Attraktive Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Top-Lieferanten
- Einblick bei einem Global Player der IT-Branche
Interessiert? Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin über unser Onlineportal.
Deine Ansprechperson: Monika Ullrich, +49 89 540 210359
Program Manager (m/w/d) KI- und Cloud-Weiterbildung Arbeitgeber: Avantgarde Gruppe
Kontaktperson:
Avantgarde Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Program Manager (m/w/d) KI- und Cloud-Weiterbildung
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Digital-Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen tätig sind, die dich interessieren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich mit KI und Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Foren oder Gruppen, die sich mit Microsoft-Technologien und Schulungsstrategien befassen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Informiere dich über die neuesten Trends in der KI- und Cloud-Weiterbildung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Stakeholder-Management verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Program Manager (m/w/d) KI- und Cloud-Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Program Managers im Bereich KI- und Cloud-Weiterbildung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Expertise in Microsoft-Schulungsinhalten und deine Erfahrung in der Entwicklung von Schulungsstrategien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellung sowie der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avantgarde Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Program Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen KI und Cloud-Weiterbildung dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich Trainingsstrategien entwickelt oder komplexe Programme geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern und C-Level-Entscheidern erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu vermitteln.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.