Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze werdende Mütter während der Schwangerschaft und Geburt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf die Unterstützung von Familien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und erlebe eine erfüllende Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme und Leidenschaft für die Betreuung von Müttern.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf eine Veränderung? Für unsere Kunden suchen wir im Rahmen der Überlassung mehrere Hebammen (m/w/d).
Hebamme (m/w/d) Arbeitgeber: avanti GmbH
Kontaktperson:
avanti GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebamme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Hebammen-Community sind entscheidend. Trete lokalen oder Online-Gruppen bei, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Arbeitgeber in deiner Region. Dies hilft dir, gezielt auf die Bedürfnisse der Kliniken einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Hebammenpraxis auftreten können. So zeigst du deine Fachkompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Stellenangebote zu informieren und direkt zu bewerben. Halte deinen Lebenslauf und deine Qualifikationen bereit, um schnell reagieren zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Rolle der Hebamme und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu informieren. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf der Hebamme und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem Unternehmen darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein, die dich ansprechen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avanti GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Hebammen gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen in der Geburtshilfe oder wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Begeisterung für die Arbeit als Hebamme durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Unterstützung von werdenden Müttern fasziniert.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.