Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Hebamme in der Schweiz und unterstütze werdende Mütter.
- Arbeitgeber: Avanti ist spezialisiert auf die Vermittlung medizinischer Fachkräfte in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und hohe Arbeitsplatzsicherheit.
- Warum dieser Job: Erlebe ein neues Abenteuer in einem modernen Gesundheitssystem mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme und Schweizer Anerkennung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und dem Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Mach die Schweiz zu deinem neuen Zuhause - mit avanti an deiner Seite! Wir von avanti sind spezialisiert auf die Vermittlung von medizinischen Fachkräften. Du hast Lust auf ein neues Abenteuer und möchtest in die Schweiz ziehen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir können dir helfen, deinen Traum zu erfüllen.
Du hast:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme / Entbindungspfleger
- die Voraussetzungen der Schweizer Anerkennung (Deutsch B2, EU/EFTA Staatsangehörigkeit)
- eine eigenverantwortliche und gut strukturierte Arbeitsweise, bist teamfähig und zuverlässig
- gerne kommuniziert und ein offenes Ohr für die Sorgen deiner Patienten
Wir bieten:
- ein überdurchschnittliches Gehalt
- flexible Arbeitszeitmodelle und geschützte Arbeitszeiten
- mehr Zeit für Patienten
- hohe Arbeitsplatzsicherheit
- tolle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- einen innovativen Arbeitgeber in einem modernen Schweizer Gesundheitssystem
Wir finden den Arbeitgeber, der zu dir passt! Wir übernehmen die Kosten für deinen Bewerbungsprozess und unterstützen dich beim Anerkennungsprozess, bei Behördengängen und der Wohnungssuche. In Kooperation mit TMI Schweiz bekommst du eine persönliche und individuelle Rundum-Betreuung – auch über die Anstellung hinaus.
Hinweis: Alle Stellenausschreibungen bei avanti GmbH richten sich stets an alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d). Die Auswahl der Bewerber (m/w/d) erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.
Kontaktperson:
avanti GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebamme (m/w/d) Region Schweiz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Anerkennung deiner Qualifikationen in der Schweiz. Das Verständnis des Prozesses kann dir helfen, schneller und effektiver durch die bürokratischen Hürden zu navigieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Hebammen oder Fachleuten im Gesundheitswesen in der Schweiz. Der Austausch von Erfahrungen und Tipps kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Jobangeboten führen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit potenziellen Arbeitgebern und Kollegen zu verbinden. Eine aktive Präsenz kann deine Chancen erhöhen, von den richtigen Personen wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Schweiz relevant sein könnten. Zeige dein Wissen über das Schweizer Gesundheitssystem und deine Bereitschaft, dich anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme (m/w/d) Region Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über avanti: Beginne mit einer gründlichen Recherche über avanti. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Hebamme zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung als Hebamme, Sprachzertifikaten (Deutsch B2) und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf der Hebamme und deine Gründe für den Umzug in die Schweiz darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avanti GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen als Hebamme, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Arbeitsweise betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Begeisterung für die Hebammenarbeit durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in der Schweiz zu arbeiten. Eine authentische Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über das Gesundheitssystem in der Schweiz
Mach dich mit dem Schweizer Gesundheitssystem vertraut, insbesondere mit den Unterschieden zu deinem Heimatland. Dies zeigt dein Interesse an der neuen Umgebung und deine Bereitschaft, dich anzupassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.