Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Kindern in der Intensivmedizin.
- Arbeitgeber: Avanti ist ein führender Personaldienstleister im Gesundheitswesen mit Fokus auf Kinderintensivpflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weihnachtsgeld und betriebliche Krankenzusatzversicherung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Familien positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger mit Erfahrung in Neonatologie.
- Andere Informationen: Optionale Work-&-Travel-Möglichkeiten in der Pflege sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.
Engagiert. Kompetent. Kinderintensivpflege bei avanti. Avanti ist ein spezialisierter Personaldienstleister im Gesundheitswesen. Wir vermitteln Neonatologie- und Kinderintensivpflegekräfte in Berlin und Umgebung – in perinatalen Zentren, neonatologischen Intensivstationen oder Frühgeborenenstationen – mit fundiertem Onboarding und fester Betreuung.
Was du mitbringst:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
- Zusatzqualifikation in Neonatologie oder pädiatrischer Intensivpflege
- Erfahrung in Beatmungs- und Monitoringtechnik
- Empathie und hohe Belastbarkeit
- Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams
Worauf du dich freuen kannst:
- Weihnachtsgeld
- Dienst- und Urlaubsmitbestimmung – deine Freizeit bleibt dein Eigentum
- 35-Stunden-Modelle = voll flexibel
- Bonus für Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter
- Wahlweise werbefreier Dienstwagen oder Fahrtkostenzuschuss
- Sicherer, unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Steuerfreie Edenred-Benefit-Karten
- Exklusive Rabattprogramme für Mitarbeitende
- Bezuschusstes Fernstudium an der HFH
- Individuelle Betreuung durch erfahrenen Ansprechpartner
- Optional: Work-&-Travel in der Pflege (bundesweit)
Aufgabenfelder:
- Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen (einschließlich medizinischer Grundpflege, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Hygiene und Mobilisation)
- Überwachung der Vitalzeichen (z. B. Temperatur, Puls, Blutdruck, Sauerstoffsättigung) und Dokumentation der Beobachtungen
- Verabreichung von Medikamenten und Injektionen (nach ärztlicher Verordnung, einschließlich Schmerzmanagement)
- Assistenz bei medizinischen Untersuchungen und Behandlungen (z. B. Röntgenaufnahmen, Blutentnahmen, Wundversorgungen)
- Betreuung und Unterstützung der Familien (Informationsweitergabe, Beratung und Anleitung der Eltern in Bezug auf Pflege und Behandlung)
- Durchführung von Pflegemaßnahmen bei chronischen Erkrankungen (z. B. Diabetes, Asthma, Epilepsie, Onkologie)
- Arbeiten im interdisziplinären Team (mit Ärzten, Therapeuten, Sozialarbeitern, Psychologen etc.)
- Notfallmanagement und Erste Hilfe (z. B. bei schweren Unfällen, Notfällen oder in der perioperativen Phase)
- Pflege von Frühgeborenen auf der Neonatologie (inklusive intensiver Betreuung und Überwachung)
- Förderung der kindlichen Entwicklung (z. B. durch spielerische und kreative Aktivitäten, Unterstützung bei motorischer und sprachlicher Entwicklung)
Bereiche:
- Neonatologische Intensivstationen
- Perinatalzentren
- Frühgeborenen-Überwachungseinheiten
- Level-IV-Klinken
- Pädiatrische Intensivstationen
Kinderkrankenschwester Intensiv (m/w/d) ab 5000€ (Berlin) Arbeitgeber: avanti GmbH
Kontaktperson:
avanti GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderkrankenschwester Intensiv (m/w/d) ab 5000€ (Berlin)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Kinderintensivpflege zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Neonatologie und Kinderkrankenpflege konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kinderintensivpflege. Besuche Webinare oder Fachkonferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Kinderintensivpflege recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deren Familien. Bereite eine kurze persönliche Geschichte oder Anekdote vor, die deine Motivation und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen verdeutlicht. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderkrankenschwester Intensiv (m/w/d) ab 5000€ (Berlin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie deine Zusatzqualifikationen in Neonatologie oder pädiatrischer Intensivpflege. Zeige, dass du die erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Kinderkrankenschwester Intensiv klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessierst und wie du deine Empathie und Teamfähigkeit in der Praxis umsetzt.
Dokumentiere relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen in der Kinderintensivpflege hinzu. Beschreibe deine Tätigkeiten im Umgang mit Beatmungs- und Monitoringtechnik sowie deine Rolle im interdisziplinären Team.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass keine Informationen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avanti GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderintensivpflege, insbesondere zu Beatmungs- und Monitoringtechniken. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Kinderintensivpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Familien gearbeitet hast oder in einem interdisziplinären Team erfolgreich warst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Lies dir Informationen über avanti durch, um deren Werte und Arbeitsweise zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Zusatzqualifikationen
Wenn du eine Zusatzqualifikation in Neonatologie oder pädiatrischer Intensivpflege hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch hervorhebst. Erkläre, wie diese Qualifikationen dir helfen, in der Rolle erfolgreich zu sein.