Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines unterstützenden Teams auf der Intensivstation und fördere deine berufliche Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Personaldienstleister, der mehr als nur einen Job bietet - wir schätzen dich!
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein übertarifliches Gehalt, einen werbefreien Dienstwagen und flexible Urlaubsplanung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und attraktive Sozialleistungen, die deine Karriere unterstützen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft.
- Andere Informationen: Profitiere von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einem bezahlten Studium an der HFH.
Wage den Schritt zur Veränderung!
Du hast einen sicheren Job, ein akzeptables Gehalt, nette Kollegen, aber du merkst, dass irgendetwas fehlt?
Wir als Personaldienstleister bieten mehr als nur eine Stelle – bei uns findest du ein unterstützendes Team, das dich wertschätzt und deine Entwicklung fördert.
Freue dich auf
- Übertarifliches Gehalt von bis zu 28€/h plus Zulagen
- Einen werbefreien Dienstwagen – auch zur privaten Nutzung / Fahrtkostenzuschuss für die öffentliche Verkehrsmittel
- Ein bezahltes Studium an der HFH
- Attraktive Sozialleistungen, wie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung oder steuerfreien Gutscheinkarten (Edenred)
- Flexible Dienstplan- und Urlaubsgestaltung
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester / Krankenpfleger / Pflegefachkraft / Pflegefachmann
Fachkraft Intensivstation (m/w/d) Dienstwagen (Sofort einstellen) Arbeitgeber: avanti

Kontaktperson:
avanti HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Intensivstation (m/w/d) Dienstwagen (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Freunden, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du in unser Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. In der Intensivpflege sind flexible Arbeitszeiten oft gefragt. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Dienstpläne anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Intensivstation (m/w/d) Dienstwagen (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Fachkraft auf der Intensivstation interessierst. Betone, was dich an der Arbeit reizt und wie du zum Team beitragen kannst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft deutlich zu erwähnen. Füge relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hinzu, die dich für die Stelle qualifizieren.
Betone die Vorteile des Unternehmens: Zeige, dass du die Vorteile des Unternehmens schätzt, wie das übertarifliche Gehalt, den Dienstwagen und die flexiblen Arbeitszeiten. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avanti vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Motivation vor
Sei bereit, deine Beweggründe für den Wechsel zu erläutern. Überlege dir, was dich an der neuen Stelle reizt und wie du dich in das unterstützende Team einbringen kannst.
✨Kenntnis der Sozialleistungen
Informiere dich über die attraktiven Sozialleistungen, die angeboten werden. Zeige im Gespräch, dass du die Vorteile schätzt und wie sie deine Entscheidung beeinflussen.
✨Fragen zur Flexibilität stellen
Da flexible Dienstpläne und Urlaubsgestaltung wichtig sind, stelle Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Betone deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Position als Fachkraft auf der Intensivstation passen.