Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten und erlebe abwechslungsreiche Einsätze in der Pflege.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Bezahlung, Firmenwagen und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung durch einen Ansprechpartner für deine Anliegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Mit Leidenschaft sorgst du dich um die Betreuung der Patienten und startest so in deine Schicht? Wir suchen Gesundheits- und Krankenpfleger für abwechslungsreiche Einsätze bei unseren Kunden im Raum Karlsruhe.
- Festanstellung mit unbefristetem Arbeitsvertrag (bis 35 Std./Woche) - Unsere Vollzeit ist deine Teilzeit
- Übertarifliche Bezahlung + Zuschläge
- Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung - alternativ bieten wir eine Fahrkostenübernahme
- Attraktive Sozialleistungen u.a. betriebliche Krankenzusatzversicherung, steuerfreie Gutscheinkarte (Edenred bis zu 50 €)
- Personalrabatte – z.B. Rabatte für deinen nächsten Urlaub oder Konzert
- Prämien – werbe neue Kollegen
- Persönliche Betreuung – ein Ansprechpartner, der sich um deine Anliegen kümmert und für dich da ist
- Abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester, Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenpfleger, Pflegefachmann, Altenpfleger oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung in der Pflege
- Führerschein wünschenswert
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Abschluss (Gesundheits- und Krankenpfleger/in) Arbeitgeber: avanti

Kontaktperson:
avanti HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Abschluss (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gesundheitsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei potenziellen Arbeitgebern erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorteile der Stelle bei StudySmarter. Wenn du die Möglichkeit hast, sprich direkt mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Kollegen, um einen besseren Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst. Überlege dir auch, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du hervorheben möchtest, die besonders gut zur ausgeschriebenen Stelle passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege in deinem persönlichen Gespräch. Teile Geschichten oder Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung und dein Engagement für die Patientenbetreuung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Abschluss (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege. Nenne spezifische Tätigkeiten oder Einsätze, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf die Betreuung von Patienten.
Zeige deine Flexibilität: Da die Stelle abwechslungsreiche Einsätze erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, in verschiedenen Situationen zu arbeiten. Erwähne, dass du bereit bist, dich an unterschiedliche Arbeitszeiten und -orte anzupassen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Ausbildung und eventueller Zusatzqualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avanti vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Gesundheits- und Krankenpfleger relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du gerne mit Patienten arbeitest und was dich an der Pflege besonders fasziniert.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne deren Werte, Philosophie und die Art der Patienten, die sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Pflege sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.