Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und radiologische Untersuchungen durchführen.
- Arbeitgeber: Avanti ist spezialisiert auf die Vermittlung von medizinischen Fachkräften in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein neues Abenteuer in der Schweiz mit einem innovativen Arbeitgeber und hoher Arbeitsplatzsicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und dem Anerkennungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Mach die Schweiz zu deinem neuen Zuhause - mit avanti an deiner Seite! Wir von avanti sind spezialisiert auf die Vermittlung von medizinischen Fachkräften. Du hast Lust auf ein neues Abenteuer und möchtest in die Schweiz ziehen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir können dir helfen, deinen Traum zu erfüllen.
Was dich in der Schweiz erwartet:
- Ein überdurchschnittliches Gehalt
- Flexible Arbeitszeitmodelle und geschützte Arbeitszeiten
- Mehr Zeit für Patienten
- Hohe Arbeitsplatzsicherheit
- Tolle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Innovativer Arbeitgeber in einem modernen Schweizer Gesundheitssystem
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTRA, Medizinischer Technologe für Radiologie / MTR
- Du erfüllst die Voraussetzungen der Schweizer Anerkennung (Deutsch B2, EU/EFTA Staatsangehörigkeit)
- Du verfügst über eine eigenverantwortliche und gut strukturierte Arbeitsweise, bist teamfähig und zuverlässig
- Du kommunizierst gerne und hast ein offenes Ohr für die Sorgen deiner Patienten
Wir finden den Arbeitgeber, der zu dir passt! Wir übernehmen die Kosten für deinen Bewerbungsprozess und unterstützen dich beim Anerkennungsprozess, bei Behördengängen und der Wohnungssuche. In Kooperation mit TMI Schweiz bekommst du eine persönliche und individuelle Rundum-Betreuung – auch über die Anstellung hinaus.
Bereit für ein neues Abenteuer? Dann trau dich und kontaktiere uns.
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTRA (m/w/d) Region Schweiz (Ulm) Arbeitgeber: avanti

Kontaktperson:
avanti HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTRA (m/w/d) Region Schweiz (Ulm)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Schweiz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle als MTRA vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Anerkennung deiner Qualifikationen in der Schweiz. Das zeigt deinem zukünftigen Arbeitgeber, dass du gut vorbereitet bist und die nötigen Schritte unternimmst, um in der Schweiz arbeiten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für medizinisch-technische Radiologieassistenten recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer und überzeugender aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Schweiz! Informiere dich über das Gesundheitssystem und die Kultur, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich an dieser neuen Herausforderung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTRA (m/w/d) Region Schweiz (Ulm)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über avanti: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die avanti GmbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie sie medizinische Fachkräfte unterstützen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTRA zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in die Schweiz ziehen möchtest und was dich an der Arbeit bei avanti reizt. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse (Deutsch B2) und die Anerkennungsvoraussetzungen klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avanti vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte deiner Ausbildung und deines Fachgebiets gut beherrschst. Sei bereit, spezifische Fragen zu radiologischen Verfahren und Technologien zu beantworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Schweizer Gesundheitssystem
Ein grundlegendes Verständnis des Schweizer Gesundheitssystems kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Gesundheitswesen der Schweiz.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Radiologie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.