Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Radiologie-Fachkräfte unterstützen und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit tollen Benefits.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Vertrag.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder vergleichbar und Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt über unsere Homepage für eine schnellere Bearbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Kunden suchen wir im Rahmen der Überlassung mehrere Fachkräfte (m/w/d) für die Radiologie.
- 300€ mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Prämien - werbe neue Mitarbeiter
- Garantierter Stundenlohn, ob Einsatz oder Frei, im Urlaub oder Krank - du erhältst immer deinen vertraglich vereinbarten Stundenlohn
- Möglichkeit auf einen werbefreien Dienstwagen auch zur privaten Nutzung mit Tankkarte
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung oder steuerfreie Shopping-Card (Edenred)
- Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
- Möglichkeit auf Weiterbildung, z.B. ein bezahltes Fernstudium an der HFH - auch ohne Abitur und ohne Bleibeverpflichtung
- Flexible Dienstplan- und Urlaubsmitgestaltung (kein Einspringen - frei bleibt frei)
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Dein Vollzeit ist unser Teilzeit (35 Stunden/Woche)
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTRA (m/w/d), Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d), Medizinisch-technische Radiologieassistentin (m/w/d), Medizinisch-technische Radiologieassistenz (m/w/d), MTA (m/w/d), Medizinisch-technische Assitenten (m/w/d), MFA (m/w/d), mit Röntgenschein.
Du hast einen Führerschein.
Noch schneller geht es über unsere Initiativbewerbung auf unserer Homepage.
MTRA Radiologie Vollzeit/Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: avanti

Kontaktperson:
avanti HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTRA Radiologie Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel bei den Arbeitszeiten. Viele Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber bereit sind, auch Teilzeit oder unkonventionelle Schichten zu übernehmen. Das kann deine Chancen erhöhen, schnell eingestellt zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTRA Radiologie Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Radiologie reizt. Gehe auf die Vorteile ein, die das Unternehmen bietet, und wie du davon profitieren kannst.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Online-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit der Initiativbewerbung über unsere Homepage. Lade alle benötigten Unterlagen hoch und achte darauf, dass du alle Felder im Bewerbungsformular korrekt ausfüllst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avanti vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Radiologie häufig gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Kenntnisse über die Einrichtung
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie, da diese Eigenschaften in der Radiologie von großer Bedeutung sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.