Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team als OP Schwester und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Operationssaal.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Personaldienstleister im Gesundheitswesen, der Wert auf Teamgeist legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Bezahlung und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das Wertschätzung und soziale Verantwortung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Operationstechnischer Assistent und mindestens ein Jahr Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Prämien für die Werbung neuer Kollegen und attraktive Personalrabatte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als erfahrener Personaldienstleister für medizinisches Fachpersonal bieten wir dir nicht nur einen Job, sondern echte Wertschätzung, Flexibilität und ein starkes Team an deiner Seite.
- Festanstellung mit unbefristetem Arbeitsvertrag (bis 35 Std./Woche) - Unsere Vollzeit ist deine Teilzeit
- Übertarifliche Bezahlung + Zuschläge
- Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung - alternativ bieten wir eine Fahrkostenübernahme
- Attraktive Sozialleistungen u.a. betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Personalrabatte - z.B. Rabatte für deinen nächsten Urlaub oder Konzert
- Prämien - werbe neue Kollegen
- Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent / OTA sowie mindestens 1-jähriger Berufserfahrung
- Führerschein?
OP Schwester in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: avanti

Kontaktperson:
avanti HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OP Schwester in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der medizinischen Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen OP-Schwestern und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im OP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen du in deiner bisherigen Laufbahn gemeistert hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem OP-Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP Schwester in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent sowie deine mindestens einjährige Berufserfahrung. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Referenzen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst und die Dateien im richtigen Format hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avanti vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als OP Schwester beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, um deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der medizinischen Branche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den Personaldienstleister und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten oder Karrierepfaden innerhalb des Unternehmens fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.