Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei Operationen in verschiedenen Fachbereichen und sorgst für das Wohl der Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus, das sich auf Unfallchirurgie, Orthopädie und Viszeralchirurgie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, einen Dienstwagen zur privaten Nutzung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit OP-Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt über unsere Homepage für eine schnellere Bearbeitung deiner Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
000€ mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld Prämien - werbe neue Mitarbeiter Möglichkeit auf einen werbefreien Dienstwagen auch zur privaten Nutzung mit Tankkarte Garantierter Stundenlohn, ob Einsatz oder Frei, im Urlaub oder Krank - du erhältst immer deinen vertraglich vereinbarten Stundenlohn Betriebliche Krankenzusatzversicherung oder steuerfreie Shopping-Card (Edenred) Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits) Möglichkeit auf Weiterbildung, z.B. ein bezahltes Fernstudium an der HFH - auch ohne Abitur und ohne Bleibeverpflichtung Flexible Dienstplan- und Urlaubsmitgestaltung (kein Einspringen - frei bleibt frei) Dein Vollzeit ist unser Teilzeit - 35 Stunden/Woche Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Operationstechnische Assistentin (m/w/d), Operationstechnischer Assistent (m/w/d), OTA (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Krankenschwester (m/w/d), Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d), Pflegefachfrau (m/w/d) mit der Fachweiterbildung oder Erfahrungen im OP. Du hast einen Führerschein.
OP-Schwester/OP-Pfleger/OTA (Unfallchirurgie, Orthopädie, Viszeralchirurgie) Arbeitgeber: avanti

Kontaktperson:
avanti HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OP-Schwester/OP-Pfleger/OTA (Unfallchirurgie, Orthopädie, Viszeralchirurgie)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im OP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Unfallchirurgie, Orthopädie und Viszeralchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an den neuesten Techniken und Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im OP-Bereich durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit bist, an Fortbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Schwester/OP-Pfleger/OTA (Unfallchirurgie, Orthopädie, Viszeralchirurgie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als OP-Schwester/OP-Pfleger/OTA wichtig sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen im OP-Bereich ein und betone deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Homepage ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avanti vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im OP-Bereich und deiner Ausbildung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Chirurgie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Spezialisierungen und aktuelle Entwicklungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.