Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt im OP und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Personaldienstleister im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Bezahlung, Firmenwagen und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit unbefristetem Vertrag und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierter OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit OP-Erfahrung.
- Andere Informationen: Führerschein erforderlich, aber auch ÖPNV möglich, wenn du in München wohnst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als etablierter Personaldienstleister im Bereich des Gesundheitswesens suchen wir dich für verschiedene Einsätze als Operationstechnischer Assistent (m/w/d).
- Übertarifliche Bezahlung
- Firmenwagen (ab Anstellung von 130h/ Monat)
- Alternativ: Kostenübernahme ÖPNV oder Fahrtkostenzuschuss bei eigenem PKW
- Attraktive Mitarbeiterangebote (z.B. Kitazuschuss, Corporate Benefits, Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter-Geldprämie, „Edenred“- Gutscheinkarte, betriebliche Krankenzusatzversicherung)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
Du bist examinierter OTA (m/w/d), alternativ Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Erfahrung im OP oder Fachweiterbildung. Führerschein notwendig (bei Wohnort in München auch mit ÖPNV möglich).
Bei Fragen stehen wir dir sehr gern von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr zur Verfügung.
Operationstechnische Assistentin OTA (m/w/d) unbefristet Arbeitgeber: avanti

Kontaktperson:
avanti HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistentin OTA (m/w/d) unbefristet
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Operationstechnischen Assistenten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der OP-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Berufsfeld hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in einem OP auftreten können. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Einsätze zu übernehmen. Da wir als Personaldienstleister in verschiedenen Einrichtungen tätig sind, ist es wichtig, dass du offen für unterschiedliche Herausforderungen bist. Das kann deine Chancen auf eine Anstellung bei uns erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistentin OTA (m/w/d) unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (OTA) oder deine Erfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger. Hebe relevante Weiterbildungen und praktische Erfahrungen im OP-Bereich hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt. Gehe auf die Vorteile ein, die das Unternehmen bietet, und wie du dazu beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst und deine Unterlagen in den richtigen Formaten hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avanti vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Operationstechnische Assistentin solltest du mit den gängigen Verfahren und Techniken im OP vertraut sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im OP ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Pflegekräften betreffen. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den Personaldienstleister und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu den Einsatzmöglichkeiten oder zu den Mitarbeiterangeboten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsbedingungen erfahren möchtest.