Entwicklungsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik

Tübingen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Steuerungs- und Regelungsfunktionen für die dezentrale Energieversorgung.
  • Arbeitgeber: AVAT fördert die Energiewende mit intelligenten Produkten für saubere Städte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flache Hierarchien und viele Gehaltsextras.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in MSR-Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Einsatzort ist Tübingen; bewirb dich über unser Karriereportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam bringen wir die Energiewende voran. AVAT entwickelt intelligente Produkte für die dezentrale Energieversorgung, damit machen wir unsere Städte sauberer und nachhaltiger und fördern den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Erweitern Sie als Entwicklungsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik unser erfolgreiches Team und entwickeln Sie mit uns Steuerungs- und Regelungsfunktionen für den weiteren Ausbau der dezentralen Energieversorgung. Was erwartet Sie bei AVAT? Entwurf von Steuerungs- und Regelungsfunktionen für den maritimen Bereich Programmieren von SPS-Systemen mit modernen Entwicklungswerkzeugen Entwickeln von Anwendungen in Feldbus- und Ethernet-Umgebungen Spezifikation von Lösungen im Austausch mit unseren Kunden im internationalen Umfeld Das macht AVAT besonders Bei uns fühlt sich Arbeit nicht wie Arbeit an. Wir leben New Work mit mobilem und flexiblem Arbeiten, flachen Hierarchien, einem familiären Miteinander und viel Gestaltungsfreiraum, damit Sie Arbeit und Privatleben bestens miteinander vereinbaren können. Wir unterstützen Sie mit einer individuell auf Sie zugeschnittenen Stelle, einem hochmodernen Arbeitsplatz und vielen Gehaltsextras. Damit überzeugen Sie uns Abgeschlossenes technisches/naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung Fundiertes Praxiswissen im Bereich MSR-Technik Erfahrung mit modernen SPS-Programmierumgebungen Hands-on-Mentalität sowie eigenständige und kundenorientierte Arbeitsweise Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache Der Einsatzort ist Tübingen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Anja Poetsch unter 07071/9735-444 gerne zur Verfügung. Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung und freuen uns auf das gemeinsame Kennenlernen. Bewerben Sie sich einfach hier über unser Karriereportal oder senden Sie uns Ihre persönlichen Unterlagen an jobs@avat.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik Arbeitgeber: AVAT Automation-GmbH

AVAT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen für die dezentrale Energieversorgung entwickelt und dabei auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre setzt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, flachen Hierarchien und einem hohen Maß an Gestaltungsfreiheit fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. In Tübingen profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz und attraktiven Gehaltsextras, die Ihre Arbeit bei uns besonders lohnenswert machen.
A

Kontaktperson:

AVAT Automation-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei AVAT herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und der dezentralen Energieversorgung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SPS-Programmierung und MSR-Technik beziehen. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren, um dein praktisches Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur eigenständigen und kundenorientierten Arbeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik

Fundiertes Wissen in MSR-Technik
Erfahrung mit SPS-Programmierumgebungen
Kenntnisse in der Entwicklung von Steuerungs- und Regelungsfunktionen
Programmierung in Feldbus- und Ethernet-Umgebungen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Eigenständige und kundenorientierte Arbeitsweise
Hands-on-Mentalität
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über AVAT und deren Produkte im Bereich der dezentralen Energieversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Entwicklungsingenieur zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der MSR-Technik und SPS-Programmierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei AVAT arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der dezentralen Energieversorgung beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal von AVAT ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVAT Automation-GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen im Bereich MSR-Technik und SPS-Programmierung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf technische Details einzugehen, um deine Eignung für die internationale Zusammenarbeit zu zeigen.

Hands-on-Mentalität demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Hands-on-Mentalität und eigenständige Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und Lösungen gefunden hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Interesse an New Work zeigen

Informiere dich über das Konzept von New Work und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du flexibles Arbeiten und flache Hierarchien in deinem Arbeitsstil integrieren würdest. Dies zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur von AVAT passt und motiviert bist, in einem modernen Arbeitsumfeld zu arbeiten.

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik
AVAT Automation-GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>