Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte elektrische Schaltschränke und begleite spannende Automatisierungsprojekte.
- Arbeitgeber: AVAT entwickelt smarte Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, flache Hierarchien und zahlreiche Gehaltsextras.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meister oder staatlich geprüfter Techniker in Elektrotechnik sein mit Erfahrung in der Projektierung.
- Andere Informationen: Der Einsatzort ist Tübingen, bewirb dich direkt über unser Karriereportal!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam bringen wir die Energiewende voran. AVAT entwickelt intelligente Produkte für die dezentrale Energieversorgung, damit machen wir unsere Städte sauberer und nachhaltiger und fördern den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als erfahrenen Techniker (m/w/d) Elektrokonstruktion für unsere Automatisierungsprojekte. Was erwartet Sie bei AVAT? Projektierung und Konstruktion von elektrischen Schaltschränken Koordination der Materialbeschaffung und des Schaltschrankbaus Erstellung von elektrotechnischen Dokumentationen auf Grundlage der DIN EN 61439 Aufbau eines Baukastensystems für wiederkehrende Funktionseinheiten Begleitung von Installation und Inbetriebnahme bei unseren Kunden im süddeutschen Raum (ca. 30%/Jahr) Das macht AVAT besonders Bei uns fühlt sich Arbeit nicht wie Arbeit an. Wir leben New Work mit mobilem und flexiblem Arbeiten, flachen Hierarchien, einem familiären Miteinander und viel Gestaltungsfreiraum, damit Sie Arbeit und Privatleben bestens miteinander vereinbaren können. Wir unterstützen Sie mit einer individuell auf Sie zugeschnittenen Stelle, einem hochmodernen Arbeitsplatz und vielen Gehaltsextras. Damit überzeugen Sie uns Meister (m/w/d) Elektrotechnik oder Mechatronik bzw. staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Mehrjährige Erfahrung in der Projektierung elektrischer Anlagen Einschlägige Erfahrungen in der Erstellung von Elektroschaltplänen mit EPLAN P8 Kenntnisse der MSR-Technik sowie mit Automatisierungs- und Feldbussystemen Erfahrung im Bereich von dezentralen Energieanlagen ist wünschenswert Gute Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung und Führerschein Klasse 3/B Der Einsatzort ist Tübingen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Anja Poetsch unter 07071/9735-444 gerne zur Verfügung. Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung und freuen uns auf das gemeinsame Kennenlernen. Bewerben Sie sich einfach hier über unser Karriereportal oder senden Sie uns Ihre persönlichen Unterlagen an jobs@avat.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Techniker (m/w/d) / Meister (m/w/d) Elektrokonstruktion Arbeitgeber: AVAT Automation-GmbH
Kontaktperson:
AVAT Automation-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) / Meister (m/w/d) Elektrokonstruktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrokonstruktion und den dezentralen Energieanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Energiewende beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen mit EPLAN P8 und MSR-Technik übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von AVAT. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, damit du im Gespräch klar machen kannst, warum du gut ins Team passt und wie du zur Vision der nachhaltigen Energieversorgung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) / Meister (m/w/d) Elektrokonstruktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AVAT und deren Projekte im Bereich der dezentralen Energieversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker Elektrokonstruktion zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Projektierung elektrischer Anlagen und deine Kenntnisse mit EPLAN P8.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei AVAT arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Hebe deine Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal von AVAT ein oder sende deine Unterlagen direkt an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVAT Automation-GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Elektrokonstruktion
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektrokonstruktion und den relevanten Normen, wie der DIN EN 61439, gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektierung elektrischer Anlagen unter Beweis stellen.
✨EPLAN P8 Erfahrung hervorheben
Da Erfahrungen in der Erstellung von Elektroschaltplänen mit EPLAN P8 gefordert sind, solltest du konkrete Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Software verwendet hast. Zeige, wie du damit erfolgreich gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig für die Zusammenarbeit im Team und mit Kunden. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Interesse an erneuerbaren Energien zeigen
Da AVAT sich auf die dezentrale Energieversorgung und erneuerbare Energien konzentriert, ist es vorteilhaft, dein Interesse und Wissen über diesen Bereich zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und bringe deine Ideen ein, wie du zur Energiewende beitragen kannst.