Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Risikoanalysen durch und begleitest strategische Zertifizierungen.
- Arbeitgeber: Avelios digitalisiert das Gesundheitswesen mit innovativer Software für Krankenhäuser.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Essenszuschuss, Deutschlandticket und viele weitere coole Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Startups und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Rechtswissenschaften oder Wirtschaft, erste Berufserfahrung und gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Internationale Teamstruktur und die Möglichkeit, direkt am Wachstum des Unternehmens teilzuhaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Mission bei Avelios ist es, die führende Softwareplattform für die datengetriebene Digitalisierung von Krankenhäusern und der Patientenversorgung zu entwickeln. Zu diesem Zweck haben wir eine modulare Software-Plattform entwickelt, die Arbeitsabläufe in Krankenhäusern mit modernster Technologie auf benutzerfreundliche Weise digitalisiert und optimiert. Mit unserer Software versetzen wir Krankenhäuser, Ärzte und Pflegekräfte in die Lage, ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen. Wir wachsen schnell und wollen unser Team und unser Geschäft weiter ausbauen, um das Gesundheitswesen von Grund auf zu digitalisieren. Wir schätzen unterschiedliche Hintergründe und sehen Vielfalt als eine unserer Stärken.
Das Team und deine Rolle: Als Certification & Audit Specialist (all genders) übernimmst du eine zentrale Rolle beim Aufbau und der Umsetzung unseres Risikomanagements sowie bei der Vorbereitung und Begleitung strategischer Zertifizierungen. Du arbeitest eng mit unserem Technologie-, Produkt- und Projektteam zusammen und trägst dazu bei, unsere internen Prozesse rechtssicher, effizient und zukunftsfähig aufzustellen.
- Durchführung von Risikoanalysen und Prüfung interner Kontrollsysteme in operativen und administrativen Prozessen
- Identifikation von Kontrolllücken und Risikofeldern – insbesondere im Zusammenhang mit eingesetzten IT-Systemen
- Eigenständige Planung und Begleitung strategisch relevanter Zertifizierungen (z. B. MDR, BSI C5, ISO)
- Koordination der rechtssicheren Konfiguration kundenseitiger IT-Angebote in Abstimmung mit Technologiepartnern (z. B. Google)
- Beratung von Produkt- und Projektmanagement bei regulatorischen und risikorelevanten Fragestellungen
Erforderliche Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsprüfung oder einem vergleichbaren Bereich
- Erste relevante Berufserfahrung, idealerweise durch Praktika in der Industrie oder in einer Prüfungs- bzw. Beratungsgesellschaft
- Erfahrung im Umgang mit Zertifizierungen und fundiertes Verständnis der damit verbundenen regulatorischen Anforderungen
- Strukturierte und präzise Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verständnis für komplexe Sachverhalte
- Kreative Lösungsorientierung und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Ein flexibles sowie ergebnisorientiertes Arbeitsumfeld und Vertrauensarbeitszeit
- Abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
- Eine internationale, informelle Teamstruktur in einer motivierenden Startup-Atmosphäre, die es ermöglicht, direkt am Wachstum unserer Kunden und dem Gesamterfolg von Avelios teilzuhaben
- Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in einem Startup zu sammeln, das von führenden internationalen VCs unterstützt wird
- Eine attraktive Vergütung und virtuelle Unternehmensanteile
- Einen monatlichen Essenszuschuss von bis zu 75 Euro, die Kostenübernahme für das Deutschlandticket und weitere Benefits wie die Mitgliedschaft im UrbanSportsClub, ein Fahrradleasingprogramm und Corporate Benefits
Kontaktperson:
Avelios Medical GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Certification & Audit Specialist (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei Avelios arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Avelios betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Zertifizierungen und Risikomanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Avelios. Erkläre, warum du an der Digitalisierung des Gesundheitswesens interessiert bist und wie du dazu beitragen möchtest, die Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Certification & Audit Specialist (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Avelios und ihre Mission, die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen hervor, die für die Rolle als Certification & Audit Specialist relevant sind. Insbesondere Praktika oder Tätigkeiten in der Industrie oder in Prüfungs- bzw. Beratungsgesellschaften sollten klar dargestellt werden.
Strukturiere deine Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine strukturierte und präzise Arbeitsweise.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deiner Bewerbung deutlich machen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avelios Medical GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Mission von Avelios und wie ihre Softwareplattform die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zu Zertifizierungen vor
Da die Rolle des Certification & Audit Specialist eng mit Zertifizierungen verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Standards wie MDR, BSI C5 und ISO vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Die Durchführung von Risikoanalysen und die Identifikation von Kontrolllücken sind zentrale Aufgaben. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine strukturierte und präzise Arbeitsweise sowie dein Verständnis für komplexe Sachverhalte demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, bereit haben. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit unterschiedlichen Stakeholdern interagierst.