Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere KI-Modelle für die digitale Gesundheitsversorgung.
- Arbeitgeber: Avelios revolutioniert die Patientenversorgung durch innovative Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, tolle Büros in München und ein attraktives Gehalt mit Aktienoptionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit modernster Technologie und einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung mit PyTorch oder TensorFlow.
- Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Startup-Kultur mit Zugang zu großen medizinischen Datensätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Mission bei Avelios ist es, die führende Softwareplattform für die datengestützte Digitalisierung von Krankenhäusern und der Patientenversorgung aufzubauen. Dazu haben wir eine modulare Softwareplattform entwickelt, die Arbeitsabläufe in Krankenhäusern mit modernster Technologie benutzerfreundlich digitalisiert und optimiert. Mit unserer Software ermöglichen wir es Krankenhäusern, Ärzten und Pflegekräften, ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Wir wachsen schnell und möchten unser Team und unser Geschäft weiter ausbauen, um das Gesundheitswesen grundlegend zum Besseren zu digitalisieren. Wir schätzen unterschiedliche Hintergründe und sehen Vielfalt als eine unserer Stärken.
Als (Senior) Machine Learning Engineer (alle Geschlechter) werden Sie die Integration intelligenter Systeme in reale klinische Umgebungen vorantreiben. In Zusammenarbeit mit unseren interdisziplinären Entwicklungs- und Forschungsteams wird sich Ihre Rolle auf den Aufbau und die Bereitstellung von Machine Learning-Modellen im großen Maßstab konzentrieren – mit direktem Zugang zu großen medizinischen Datensätzen, führenden Forschungseinrichtungen und Hochleistungsrecheninfrastrukturen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, wie KI alltägliche medizinische Arbeitsabläufe transformiert.
- Zusammenarbeit mit unserem Kernentwicklungsteam, um Machine Learning in die Produktion zu bringen
- Entwurf und Training von ML-Modellen auf großangelegten klinischen Datensätzen
- Integration von KI-gestützten Lösungen in medizinische Arbeitsabläufe
- Arbeiten mit föderierten Machine Learning-Frameworks für datenschutzfreundliches Modelltraining
- Zusammenarbeit mit führenden akademischen und Forschungseinrichtungen
- Nutzung des Zugangs zu Hochleistungsrecheninfrastrukturen zum Aufbau robuster ML-Pipelines
Erforderliche Qualifikationen:
- Abschluss in Informatik, Computerwissenschaften oder einem verwandten Bereich – oder gleichwertige praktische Erfahrung
- Praktische Erfahrung mit PyTorch, TensorFlow oder Keras
- Veröffentlichungen auf führenden Konferenzen oder nachgewiesene bahnbrechende Ergebnisse in angewandtem ML (z.B. Computer Vision oder NLP)
- Starker Programmierhintergrund – GitHub-Beiträge sind ein Plus
- Interesse an neuen Technologien und deren Anwendung auf reale Herausforderungen
- Fließend in Deutsch und Englisch
Wir bieten Ihnen:
- Eine tiefgehende Verständnis unserer Technologien und Kenntnisse unseres modernen & relevanten Tech-Stacks
- Die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in einem von führenden internationalen VCs unterstützten Startup zu sammeln
- Hohe Flexibilität, Abwechslung in Ihren Aufgaben und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
- Ein motivierendes Arbeitsumfeld mit einem vielfältigen Team, das gerne zusammenarbeitet
- Viele Vorteile und Vergünstigungen sowie ein großartiges Büro im Herzen von München
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt plus ein virtuelles Aktienoptionspaket
Machine Learning Engineer (all genders) Arbeitgeber: Avelios Medical GmbH
Kontaktperson:
Avelios Medical GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Machine Learning Engineer (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Machine Learning und Gesundheitswesen. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Zeige dein Interesse an der Digitalisierung im Gesundheitswesen, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien informierst. Teile deine Erkenntnisse in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn, um sichtbar zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Beteilige dich an Open-Source-Projekten im Bereich Machine Learning. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Community und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Machine Learning und Programmierung übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von Avelios und wie ihre Softwareplattform die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit Machine Learning, insbesondere mit Technologien wie PyTorch, TensorFlow oder Keras. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in realen Projekten angewendet hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte in deiner Bewerbung anführen. Dies zeigt, dass du gut in ein diverses Team passt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für die Anwendung von KI im Gesundheitswesen zu verdeutlichen. Erkläre, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest und warum du Avelios als Arbeitgeber gewählt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avelios Medical GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Mission von Avelios und wie ihre Softwareplattform die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der digitalen Transformation in der Patientenversorgung verstehst und wie deine Rolle als Machine Learning Engineer dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Machine Learning demonstrieren. Betone deine Kenntnisse in PyTorch, TensorFlow oder Keras und bringe Beispiele für ML-Modelle, die du erfolgreich entwickelt oder implementiert hast.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an den Herausforderungen interessiert bist, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Frage nach den spezifischen Anwendungsfällen für Machine Learning in der klinischen Umgebung und wie du dazu beitragen kannst, diese Herausforderungen zu meistern.