Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte agile Teams und fördere echte Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen auf dem Weg zur agilen Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Coaching-Möglichkeiten und ein offenes Mindset.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines echten Wandels und forme die Zukunft der Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Scrum Master oder Agile Coach, Empathie und Humor.
- Andere Informationen: Ein dynamisches Umfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn du mehr willst als nur Daily Standups. Wenn du Lust hast, Teil eines echten Aufbruchs zu sein. Wenn du den Mut hast, Dinge anders zu machen – dann sollten wir sprechen.
Das gibt es zu tun: Stell dir vor... Ein Unternehmen entscheidet sich ganz bewusst: Jetzt ist die Zeit für echten Wandel. Nicht weil es im Trend liegt. Sondern weil wir verstanden haben, dass Zusammenarbeit, Geschwindigkeit und Kundenfokus nur funktionieren, wenn Menschen Verantwortung übernehmen – gemeinsam, auf Augenhöhe. Genau da stehen wir. Wir haben die ersten Schritte gemacht. Drei Teams arbeiten bereits nach agilen Prinzipien. Ein weiteres steht bereit. Erste Routinen, erste Learnings, erste Stolpersteine – aber auch erste Erfolge. Und jetzt kommst du. Nicht als „Scrum-Master Nummer drei“, der nur Meetings moderiert. Sondern als jemand, der mitdenkt, mitfühlt, mitgestaltet. Der Strukturen baut, die Teams wirklich weiterbringen. Der nicht nur bei der Teamentwicklung unterstützt, sondern auch das große Ganze im Blick hat: Business-Agilität, Kulturwandel, den Mut, alte Muster zu hinterfragen. Du wirst bei uns keine perfekte agile Welt vorfinden. Aber eine, die es werden will. Mit vier+ Teams, einem offenen Mindset und dem Wunsch, agile Prinzipien nicht nur zu leben – sondern zu verstehen und weiterzuentwickeln.
Was dich erwartet:
- Drei agile Teams, ein weiteres im Startblock – du bist mittendrin
- Raum für echtes Coaching, nicht nur Moderation
- Zusammenarbeit mit Führungskräften, die bereit sind, neu zu denken
- Die Chance, Business-Agilität mitzugestalten – über Teamgrenzen hinaus
- Ein Unternehmen, das auf dem Weg ist – und jemanden sucht, der mitgehen und mitlenken will
Das bringst du mit: Was wir uns von dir wünschen:
- Mehrjährige Erfahrung als Scrum Master oder Agile Coach idealerweise mit Software-Entwicklungs Background
- Tieferes Verständnis für agiles Arbeiten – nicht nur im Lehrbuch, sondern im echten Leben
- Empathie, Geduld und Humor – denn Veränderung ist kein Sprint
- Freude daran, Menschen zu empowern, Strukturen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen
Das bekommst du: Wenn du mehr willst als nur Daily Standups. Wenn du Lust hast, Teil eines echten Aufbruchs zu sein. Wenn du den Mut hast, Dinge anders zu machen – dann sollten wir sprechen. Bei uns kannst du dich ganz easy bewerben, auch wenn du keinen Lebenslauf parat hast. Klicke einfach auf „jetzt bewerben“ und teile uns über das Formular deine Kontaktdaten mit. Unser P&C-Team wird sich dann für ein erstes Gespräch bei dir melden. Lerne uns ganz unkompliziert kennen – wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen! Alternativ freuen wir uns über deine Bewerbung via E-Mail: jobs@avenit.de
Scrum Master (w/m/d) – Werde Teil unserer agilen Reise Arbeitgeber: avenit AG
Kontaktperson:
avenit AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master (w/m/d) – Werde Teil unserer agilen Reise
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an der agilen Reise und lass sie wissen, dass du bereit bist, Teil davon zu werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Gespräche vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen als Scrum Master konkret einbringen kannst. Denk an Beispiele, die zeigen, wie du Teams unterstützt hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht dich für uns noch interessanter!
✨Tip Nummer 3
Nutze unser Bewerbungsformular auf der Website! Es ist super einfach und du musst keinen Lebenslauf parat haben. Teile einfach deine Kontaktdaten mit uns und wir melden uns für ein erstes Gespräch. So kommst du schnell ins Gespräch!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden! Sprich darüber, wie du Veränderungen vorantreiben möchtest und wie wichtig dir Empathie und Teamarbeit sind. Das wird uns überzeugen, dass du die richtige Person für unsere agile Reise bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master (w/m/d) – Werde Teil unserer agilen Reise
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Wir suchen nach Menschen, die mit Leidenschaft und Persönlichkeit an die Sache herangehen. Lass deine Begeisterung für agile Methoden in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen als Scrum Master oder Agile Coach. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams unterstützt hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen!
Verstehe unsere Kultur!: Informiere dich über unsere Werte und die Art, wie wir arbeiten. Zeige in deiner Bewerbung, dass du nicht nur die agilen Prinzipien kennst, sondern auch verstehst, wie sie bei uns gelebt werden. Das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unser einfaches Bewerbungsformular auf der Website. Du brauchst keinen Lebenslauf, nur ein paar Infos über dich. So können wir schnell in Kontakt treten und dich kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avenit AG vorbereitest
✨Verstehe die agile Philosophie
Mach dich mit den agilen Prinzipien und der Scrum-Methodik vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch weißt, wie man sie umsetzt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamentwicklung vor
Erwarte Fragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Teamentwicklung beziehen. Überlege dir, wie du Teams unterstützt hast, ihre Dynamik zu verbessern und Herausforderungen zu meistern. Zeige, dass du empathisch bist und die Bedürfnisse deines Teams verstehst.
✨Sei offen für Feedback und Veränderung
In einem agilen Umfeld ist es wichtig, flexibel zu sein und Feedback anzunehmen. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Feedback erhalten hast und wie du dieses genutzt hast, um dich weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.
✨Zeige deinen Humor und deine Menschlichkeit
Agile Transformation kann herausfordernd sein, also bring deinen Humor mit! Teile Anekdoten, die zeigen, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist. Das hilft, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen und zeigt, dass du die menschliche Seite des Coachings schätzt.