Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Osnabrück Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Metallkonstruktionen her, montiere und halte sie instand.
  • Arbeitgeber: Avermann-Gruppe ist ein führendes Maschinenbauunternehmen mit internationaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines soliden Familienunternehmens und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und sehr guter Haupt- oder Realschulabschluss.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, bewirb dich jetzt!

Die Avermann-Gruppe ist ein Verbund von international tätigen Maschinenbauunternehmen mit Hauptsitz in Osnabrück und Standorten in Thüringen, Polen, Ungarn und den Niederlanden. Gegründet vor rund 75 Jahren, beschäftigt die Gruppe z. Zt. ca. 460 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Name Avermann steht für qualitativ hochwertigen Sondermaschinen- und Anlagenbau in den Bereichen Umwelttechnik und Betonfertigteiltechnik. In beiden Sparten gehören wir national wie international zu den Marktführern.

Die Avermann Laser- und Kantzentrum GmbH mit Sitz in Amt Wachsenburg in Thüringen ist innerhalb der Avermann-Gruppe die Spezialistin für Lasern, Kanten, Baugruppenfertigung und Edelstahlbearbeitung.

Zum Beruf: Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallkonstruktionen nach technischer Zeichnung her, montieren diese und halten sie instand. Leichtmetalle oder Stahl werden von Hand oder maschinell be- und verarbeitet. Sie zeichnen Metallplatten, -rohre oder Profile an, schneiden diese zu und formen sie. Einzelne Bauteile werden durch Schweißen, Nieten oder Schrauben zusammengefügt. Sie montieren und prüfen hydraulische, pneumatische und elektronische Bauteile. Führen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten beim Kunden aus.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraussetzungen: Wir gewährleisten eine gute Ausbildung, wenn Du folgende Voraussetzungen mitbringst:

  • Interesse an moderner Technik sowie technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • Schulabschluss: sehr guter Hauptschulabschluss bzw. Realschulabschluss
  • Sorgfalt, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit

Unser Angebot:

  • Ausbildungsplatz in einem soliden Familienunternehmen
  • qualitativ hochwertige und praxisorientierte Ausbildung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Hansefit
  • motiviertes und kollegiales Team

Wir arbeiten nach dem Motto Technik für gutes Leben. Wenn Du Dich dem anschließen möchtest, bist du bei uns richtig! Wir informieren Dich gern über die Ausbildung bei uns. Nutze Deine Chance und sende Deine Bewerbung bitte an personal@averman.de. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören.

Avermann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Lengericher Landstraße 35
49078 Osnabrück

Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Avermann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Die Avermann-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine qualitativ hochwertige und praxisorientierte Ausbildung zum Metallbauer in einem soliden Familienunternehmen bietet. Mit einem motivierten und kollegialen Team sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unser Standort in Amt Wachsenburg, Thüringen, ermöglicht es dir, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich der Technik für ein gutes Leben verschrieben hat.
A

Kontaktperson:

Avermann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Metallbau, insbesondere in der Konstruktionstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an modernen Maschinen und Verfahren, um zu zeigen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs im Metallbau, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Metallverarbeitung konzentrieren. Dies kann dir wertvolle Kontakte bringen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei Avermann.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu deinen technischen Fähigkeiten durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Schweißkenntnisse
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen
Montagefähigkeiten
Grundkenntnisse in Hydraulik und Pneumatik
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Avermann-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Avermann-Gruppe und ihre Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, welche relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du die Anforderungen erfüllst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an moderner Technik.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avermann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Metallbearbeitung und Konstruktionstechnik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit Metallbau oder Konstruktionstechnik zu tun haben, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an der Branche.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Metallbearbeitung oft entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den typischen Projekten, an denen Auszubildende arbeiten.

Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Avermann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>