Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Bereich Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Avermann-Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Maschinenbau mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Umwelttechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Technologien zu erforschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Avermann-Gruppe ist ein Verbund von international tätigen Maschinenbauunternehmen mit Hauptsitz in Osnabrück und Standorten in Thüringen, Polen, Ungarn und den Niederlanden. Gegründet vor rund 75 Jahren, beschäftigt die Gruppe z. Zt. ca. 460 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Name Avermann steht für qualitativ hochwertigen Sondermaschinen- und Anlagenbau in den Bereichen Umwelttechnik und Betonfertigteiltechnik. In beiden Sparten gehören wir national wie international zu den Marktführern.
Die Avermann Laser-und Kant-Zentrum GmbH mit Sitz in Amt Wachsenburg in Thüringen ist innerhalb der Avermann-Gruppe die Spezialistin für Lasern, Kanten, Baugruppenfertigung und Edelstahlbearbeitung. Zur Verstärkung unseres Teams in Osnabrück suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroingenieur/Elektrotechniker (m|w|d).
Elektroingenieure/Elektrotechniker (m|w|d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik) Arbeitgeber: Avermann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Avermann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieure/Elektrotechniker (m|w|d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in das Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme, die in der Elektrotechnik auftreten, übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen deine Erfahrungen mit internationalen Projekten oder interkultureller Zusammenarbeit, da die Avermann-Gruppe international tätig ist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieure/Elektrotechniker (m|w|d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Avermann-Gruppe und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte, die du durchgeführt hast, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Avermann-Gruppe beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avermann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Avermann-Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Elektrotechnik und Maschinenbau. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in der Elektrotechnik.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.