Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Maschinen und Lösungen im Bereich Metall- und Maschinenbau entwickeln.
- Arbeitgeber: Ein solides Familienunternehmen, das sich auf umweltfreundliche Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die das Leben verbessern und Teil einer innovativen Kultur sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine Leidenschaft für kreative Problemlösungen sind gefragt.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Metallbauer oder Technischen Produktdesigner.
Wir sind ein stolzes und solides Familienunternehmen, das sich auf Maschinenbau spezialisiert hat. Unsere Expertise erstreckt sich über drei Schlüsselbranchen: Umwelttechnik, Betonfertigteiltechnik und Laser- und Kanttechnik. Unser Leitmotiv ‘Technik für gutes Leben' spiegelt unsere tiefe Verpflichtung wider, Technologien zu entwickeln, die das Leben verbessern.
Als Teil unseres Teams haben Sie die Möglichkeit, an der Spitze technologischer Innovationen zu arbeiten und Lösungen zu entwickeln, die einen echten Unterschied machen. Eine unterstützende und förderliche Umgebung zu schaffen, in der wir gemeinsam wachsen und gedeihen können, ist uns ein wichtiges Anliegen.
Wir suchen nach engagierten Individuen, die bereit sind, ihre Fähigkeiten und Talente einzubringen, um uns bei der Erreichung unserer Vision zu helfen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und einen Beitrag zur Verbesserung des Lebens leisten möchten, laden wir Sie ein, sich uns anzuschließen. Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil einer Tradition der Exzellenz und Innovation.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um die ‘Technik für gutes Leben' weiter voranzutreiben.
Zum 01. August 2025 haben wir folgende Ausbildungsplätze zu besetzen:
- Ausbildung: Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
- Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Kontaktperson:
Avermann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer/Maschinenbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau, insbesondere in den Bereichen Umwelttechnik und Betonfertigteiltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Mentoren zu finden. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und verwandte Technologien konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Maschinenbau und deine spezifischen Fähigkeiten überlegst. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Innovation, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte teilst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer/Maschinenbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Kernbereiche wie Umwelttechnik, Betonfertigteiltechnik und Laser- und Kanttechnik. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen, die für die Ausbildung als Metallbauer oder Technischer Produktdesigner wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, zur Unternehmensvision beizutragen, darlegst. Zeige auf, wie du in der unterstützenden Umgebung des Unternehmens wachsen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avermann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und das Leitmotiv des Unternehmens, insbesondere über 'Technik für gutes Leben'. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Vision des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktionstechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Lass deine Begeisterung für Technik und Innovation durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und wie du zur Verbesserung des Lebens durch Technologie beitragen möchtest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden im Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.