Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Automatisierungstechnik für Energiesysteme.
- Arbeitgeber: Avesco AG ist ein führender Anbieter von dezentralen Energieerzeugungssystemen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, 25 Tage Urlaub und ein faires Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektroingenieur:in oder Elektrotechniker:in erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Mitarbeitervergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Join the market Leader! Gerade Krankenhäuser, Datencenter, Blaulichtorganisationen und Industriebetriebe benötigen ein Höchstmass an Sicherheit bei der Stromversorgung, damit ein Netzausfall nicht zur Katastrophe wird. Die Avesco AG mit Hauptsitz in Langenthal gehört mit ihren 500 Mitarbeitenden zu einer der führenden Anbieterinnen von schlüsselfertigen Anlagen und Systemen zur dezentralen Energieerzeugung und von Baumaschinen. Die Sparte Energiesysteme entwickelt und konzipiert Notstrom- und USV-Anlagen, Blockheizkraftwerke für Infrastrukturbauten sowie Antriebssysteme für Anwendungen in der Industrie, im Bahnwesen und in der Schifffahrt. Eine zuverlässige, effiziente und ökologisch sinnvolle Energieversorgung steht dabei im Zentrum.
Deine Aufgaben:
- Steuerungs-Projektleitung für Not- und Dauerstrom Netzersatzanlagen (NEA) im Bereich Neuanlagen und Steuerungsumbauten
- Ausarbeiten des Steuerungskonzeptes für kundenspezifische Anwendungen
- Konfiguration und Programmierung der Funktionsautomatik
- Fachliche Begleitung der Projekte bei Installation, Inbetriebsetzung und Abnahme
- Instruktion und Anweisung der Servicetechniker bei der Arbeit vor Ort
- Technischer Support für den Kundendienst und die Endkunden
- Sporadische Kundenbesuche als Fachspezialist/-in für Abklärungen
- Selbstständige Akquisition und Offert Erstellung für Steuerungsretrofit und Umbauten
- Erstellen der Steuerungsdokumentation
Dein Profil:
- Abgeschlossene technische Berufslehre mit Weiterbildung als Elektroingenieur:in FH oder Elektrotechniker:in HF
- Erfahrung im Steuerungsbau, Elektroinstallationen, Automatisierung oder Haustechnik
- Erfahrung EPLAN P8 von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse und Verständigung in Englisch und/oder Französisch
- Initiative und belastbare Persönlichkeit, die gerne einfache bis komplexe Projektaufgaben analysiert und selbstständig realisiert
- Rasches Auffassungsvermögen und strukturiertes Arbeiten
- Sicheres und souveränes Auftreten
- Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und kommunikative, teamorientierte Fähigkeiten
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen
- Flache Hierarchie und eine vorbildliche Führung auf Augenhöhe (Leadership-Mentalität)
- Engagiertes und kompetentes Team, das sich gegenseitig unterstützt
- Entwicklungs- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Faires Anstellungspaket mit guten Sozialleistungen (13 Monatslöhne, 40h/Woche, mind. 25 Tage Ferien, Homeoffice Möglichkeit und Entwicklungs- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Diverse attraktive Mitarbeitervergünstigungen
Arbeitsort: Avesco AG, Hasenmattstrasse 2, 4900 Langenthal
Kontakt: Möchtest du detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Philipp Wirth, Teamleiter Steuerungstechnik, freut sich auf deine Kontaktaufnahme unter +41 79 788 09 68. Auskünfte zum Bewerberprozess gibt dir gerne Christa Meienberger, HR Business Partner, unter Telefon +41 62 915 80 44. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbertool. Per Post oder E-Mail eingereichte Bewerbungen werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt.
Projektleiter:in Automatisierungstechnik Für Energiesysteme Arbeitgeber: Avesco

Kontaktperson:
Avesco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Automatisierungstechnik Für Energiesysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Energiesystemen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich mit Energieversorgung und Automatisierungstechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Kundenbetreuung zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Kunden unterstützt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die deine Fähigkeiten im Bereich EPLAN P8 oder anderen relevanten Technologien erweitern könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Automatisierungstechnik Für Energiesysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Projektleiter:in Automatisierungstechnik für Energiesysteme wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Erfahrung im Steuerungsbau oder Kenntnisse in EPLAN P8.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik und deine Fähigkeit zur Projektleitung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur zuverlässigen Energieversorgung beitragen kannst.
Bewerbung über das Bewerbertool einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Bewerbertool ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avesco vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektleiters für Automatisierungstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du dein Wissen über Steuerungsbau, Automatisierungstechnik und relevante Software wie EPLAN P8 auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren, sowohl mit dem Team als auch mit Kunden. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei komplexen Projekten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Avesco AG.