Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Bohrgeräte in unserer Werkstatt und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Avesco AG gestaltet die Schweiz von morgen mit innovativer Bautechnik.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, 25 Tage Ferien und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Maschinen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechaniker:in und technisches Know-how erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld fördern deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit unseren Kunden bauen wir an der Schweiz von morgen und stellen sicher, dass die Baustellen nie still stehen. Zu unseren Produkten im Bereich Bautechnik gehören grosse und kleine Bohrgeräte sowie Sieb- und Brechanlagen. Darum brauchen wir Profils wie dich, die genau dafür sorgen. Werde Teil des «Team Avesco» - wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Deine Aufgaben
- Du führst in unserer Werkstatt Reparatur- und Wartungsarbeiten an Bohrgeräten und mobilen Sieb- und Brechanlagen durch.
- Du stellst Neumaschinen nach spezifischen Kundenanforderungen bereit, kannst deine Ideen für die Umsetzung einbringen und erstellst die Dokumentationen zu den Zusatzaufbauten.
- Du führst umfangreiche Revisionsarbeiten an Bohrgeräten und mobilen Anlagen durch.
- Die Fehlersuche im elektrischen sowie hydraulischen Bereich macht dir Spass und du bewältigst diese erfolgreich.
- Das Ausführen von kundenspezifischen Umbauten an den Maschinen gehört zu deinem Aufgabengebiet.
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung (Niveau EFZ) als Baumaschinen-, Landmaschinen- oder LKW-Mechaniker:in.
- Du punktest mit gutem Know-how über Hydraulik, Elektrik und Mechanik.
- Du hast Freude an technisch anspruchsvollen Maschinen.
- Du verfügst über eine selbstständige, analytische und zuverlässige Arbeitsweise, denkst vernetzt sowie lösungs- und kundenorientiert.
- Man kennt dich als aufgestellte und hilfsbereite Persönlichkeit, die gerne anpackt und mit Leidenschaft die Anliegen unserer Kunden bearbeitet.
- Du bist als engagierte:r Teamplayer:in das fehlende Teil in unserem Puzzle.
Unser Angebot
- Fachgerechte Einarbeitung durch praktische Arbeiten mit erfahrenen Spezialisten.
- Verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung und der täglichen Chance unsere Kundschaft zu begeistern.
- Kollegiales und aufgestelltes Team, flache Hierarchie, vorbildliche Führung auf Augenhöhe.
- Faires Anstellungspaket mit guten Sozialleistungen (13 Monatslöhne, 40h/Woche, mind. 25 Tage Ferien und Entwicklungs- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten).
- Innovatives Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsmitteln.
Arbeitsort
Avesco AG
Hasenmattstrasse 2
4900 Langenthal
Dein Kontakt
Möchtest du detailliertere Informationen zu dieser Stelle? David Ernst, Teamleiter Werkstatt Bautechnik, freut sich auf deine Kontaktaufnahme unter +41 79 952 71 47. Auskünfte zum Bewerberprozess gibt dir gerne Christa Meienberger, HR Business Partner, unter Telefon +41 62 915 80 44. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbertool. Per Post oder E-Mail eingereichte Bewerbungen werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt.
Techniker:in / Mechaniker:in Werkstatt Spezialtiefbau Arbeitgeber: Avesco

Kontaktperson:
Avesco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker:in / Mechaniker:in Werkstatt Spezialtiefbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Spezialtiefbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Reparatur von Maschinen demonstrieren. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen bei Avesco zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in / Mechaniker:in Werkstatt Spezialtiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Techniker:in / Mechaniker:in im Spezialtiefbau interessierst. Gehe darauf ein, was dich an den Aufgaben und dem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Baumaschinen, insbesondere in der Reparatur und Wartung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten im Bereich Hydraulik, Elektrik und Mechanik zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge in deiner Bewerbung Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil bestätigen. Dies kann deine Chancen erhöhen, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avesco vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Hydraulik, Elektrik und Mechanik zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und vielleicht sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Stelle stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanliegen eingegangen bist. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das zeigt, dass du gut ins Team Avesco passt.
✨Selbstständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig gearbeitet hast, insbesondere bei der Fehlersuche oder Reparatur von Maschinen. Dies wird deine analytische und zuverlässige Arbeitsweise unterstreichen.