Auf einen Blick
- Aufgaben: Du erstellst Wirtschaftsplanungen und betreust Verträge mit der Stadt Köln.
- Arbeitgeber: Die AVG ist ein wichtiger Akteur in der Kölner Abfallwirtschaft und fördert nachhaltige Ressourcennutzung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines umweltbewussten Teams und gestalte die Zukunft der Abfallwirtschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder betriebswirtschaftliches Studium sowie Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und begrüßen Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 70000 € pro Jahr.
Betriebscontroller (m/w/d)Berufserfahrung und Qualifikationen sind für diese Stelle zwar von entscheidender Bedeutung, doch sollten Sie sich vor der Bewerbung vergewissern, dass Sie über die gewünschten Soft Skills verfügen, falls erforderlich.Die AVG-Unternehmensgruppe ist ein Eckpfeiler der Kölner Abfallwirtschaft. Wir sorgen für eine sichere, umwelt- und klimagerechte Abfallverwertung und produzieren Sekundärrohstoffe, Brennstoffe sowie direkte Energie aus Abfall. Damit schonen wir natürliche Ressourcen und gewährleisten die Entsorgungssicherheit der Stadt Köln.Für die AVG Köln mbH am Standort Erftstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Deponie Vereinigte Ville in Vollzeit (39 Std./Woche) einenBetriebscontroller (m/w/d)Was wir Ihnen bietenAbwechslungsreiches Aufgabengebiet und hohe Eigenständigkeit in der AufgabenwahrnehmungGehaltszahlung nach dem TVöD plus Zahlung von übertariflichen ZuschlägenBetriebliche Altersvorsorge über die ZVK der Stadt KölnSehr guter Arbeits- und GesundheitsschutzGruppenunfallversicherungSehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche EntwicklungDarüber hinausGute Verkehrsanbindung direkt an der A1 und A61Kostenloses Deutschland-TicketFahrrad-LeasingEin gutes, familiäres BetriebsklimaFirmensportangebote, z.B. vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club, sowie regelmäßige GesundheitsaktionenWeitere Sozialleistungen in Form von Entgeltvorschüssen und ImmobiliendarlehenVorteilsportal für Mitarbeiterangebote – Corporate BenefitsBetriebliche Hilfe für den Fall der Fälle: Sozialberatung, Mediation (Streitschlichtung) und betriebliche SuchtkrankenhilfeDas sind Ihre AufgabenErstellung der jährlichen Wirtschaftsplanung für die Deponie VVSteuerung der Sachkostenplanung sowie Zusammenstellung der InvestitionsanmeldungErstellung der Wirtschaftlichkeits- sowie der WertschöpfungsberechnungenPlanung des PersonalbedarfsBetreuung des Betreibervertrags mit der Stadt KölnVor- und Nachkalkulation in Zusammenarbeit mit der Abteilung ControllingBegleitung der externen Prüfung der BetriebskostenabrechnungInvestitionenErstellung der Gesamtinvestitions- und MittelfristplanungenErstellung der Grundlagen zur Abrechnung der Betriebskosten und Investitionen mit der Eigentümerin Stadt KölnDurchführung der Inventur des AnlagevermögensVertragsverwaltungZusammenstellung und Kontrolle vertraglicher Verpflichtungen sowie Überprüfung des AnpassungsbedarfsMonatliche AbrechnungenMengenabstimmung mit den DeponienachbarnVeranlassung von Weiterberechnungen und AnliegerabrechnungenDas bringen Sie mitTechnisches Studium, z.B. im Wirtschaftsingenieurwesen oder betriebswirtschaftliches Studium mit Erfahrung im technikorientierten TätigkeitsumfeldBerufserfahrung im technisch-betriebswirtschaftlichen Kontext, gerne in der Schnittstellenfunktion zwischen Technik und ControllingAusgeprägte Analyse- und Problemlösefähigkeit sowie ein gutes betriebswirtschaftliches und technisches VerständnisEin gutes Zahlenverständnis sowie eine selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an EigenverantwortungKommunikationsstärkeSehr gute MS-Office-KenntnisseErfahrung in SAPErfahrung in Projektmanagement von VorteilJetzt bei der AVG Köln durchstarten!Noch Fragen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!JETZT BEWERBENAls Mitglied der Initiative \“Neue Qualität der Arbeit (INQA)\“ hat die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns eine hohe Priorität. Gerne würden wir den Anteil von Frauen in technischen Berufen erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Auf einen BlickStelle:Betriebscontroller (m/w/d)UmfangVollzeit (39 Stunden)StandortErftstadt-LiblarAb sofortIhr KontaktMichael MehlisTAVG ABFALLENTSORGUNGS- UND VERWERTUNGSGESELLSCHAFT KÖLN MBH (AVG KÖLN) | Geestemünder Straße 23 |Köln | www.avgkoeln.deAVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH T20:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR 50000..0Erftstadt-Liblar 5037450..
Betriebscontroller (m/w/d) Arbeitgeber: AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH
Kontaktperson:
AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebscontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Abfallwirtschaft oder im Controlling tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Wirtschaftlichkeitsberechnung und Kostenplanung vor. Da dies zentrale Aufgaben eines Betriebscontrollers sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle des Betriebscontrollers ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische und betriebswirtschaftliche Themen einfach erklären kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebscontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AVG-Unternehmensgruppe und ihre Rolle in der Kölner Abfallwirtschaft. Verstehe die Unternehmensziele und -werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Betriebscontrollers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Controlling und technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zur AVG passen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du übernehmen würdest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die AVG-Unternehmensgruppe und ihre Rolle in der Kölner Abfallwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von umweltfreundlicher Abfallverwertung verstehst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du in einem technisch-betriebswirtschaftlichen Kontext erfolgreich gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung in SAP gefordert sind, solltest du im Interview konkrete Anwendungen oder Projekte nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und deine Eignung für die Stelle.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Betriebsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.