Betriebscontroller (m/w/d)

Betriebscontroller (m/w/d)

Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du erstellst Wirtschaftsplanungen und betreust Verträge mit der Stadt Köln.
  • Arbeitgeber: Die AVG Kölner Abfallwirtschaft sorgt für umweltgerechte Abfallverwertung und Ressourcenschonung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit direktem Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder betriebswirtschaftliches Studium sowie Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter in technischen Berufen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Die AVG-Unternehmensgruppe ist ein Eckpfeiler der Kölner Abfallwirtschaft. Wir sorgen für eine sichere, umwelt- und klimagerechte Abfallverwertung und produzieren Sekundärrohstoffe, Brennstoffe sowie direkte Energie aus Abfall. Damit schonen wir natürliche Ressourcen und gewährleisten die Entsorgungssicherheit der Stadt Köln.

Für die AVG Köln mbH am Standort Erftstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Deponie Vereinigte Ville in Vollzeit (39 Std./Woche) einen

Betriebscontroller (m/w/d)

Auf einen Blick

Stelle: Betriebscontroller (m/w/d)
Umfang: Vollzeit (39 Stunden)
Standort:Erftstadt-Liblar
Ab sofort

  • Erstellung der jährlichen Wirtschaftsplanung für die Deponie VV
    • Steuerung der Sachkostenplanung sowie Zusammenstellung der Investitionsanmeldung
    • Erstellung der Wirtschaftlichkeits- sowie der Wertschöpfungsberechnungen
    • Planung des Personalbedarfs
  • Betreuung des Betreibervertrags mit der Stadt Köln
    • Vor- und Nachkalkulation in Zusammenarbeit mit der Abteilung Controlling
    • Begleitung der externen Prüfung der Betriebskostenabrechnung
  • Investitionen
    • Erstellung der Gesamtinvestitions- und Mittelfristplanungen
    • Erstellung der Grundlagen zur Abrechnung der Betriebskosten und Investitionen mit der Eigentümerin Stadt Köln
    • Durchführung der Inventur des Anlagevermögens
  • Vertragsverwaltung
    • Zusammenstellung und Kontrolle vertraglicher Verpflichtungen sowie Überprüfung des Anpassungsbedarfs
  • Monatliche Abrechnungen
    • Mengenabstimmung mit den Deponienachbarn
    • Veranlassung von Weiterberechnungen und Anliegerabrechnungen
  • Begleitung des Versicherungswesens
  • Technisches Studium, z.B. im Wirtschaftsingenieurwesen oder betriebswirtschaftliches Studium mit Erfahrung im technikorientierten Tätigkeitsumfeld
  • Berufserfahrung im technisch-betriebswirtschaftlichen Kontext, gerne in der Schnittstellenfunktion zwischen Technik und Controlling
  • Ausgeprägte Analyse- und Problemlösefähigkeit sowie ein gutes betriebswirtschaftliches und technisches Verständnis
  • Ein gutes Zahlenverständnis sowie eine selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Kommunikationsstärke
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Erfahrung in SAP
  • Erfahrung in Projektmanagement von Vorteil
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet und hohe Eigenständigkeit in der Aufgabenwahrnehmung
  • Gehaltszahlung nach dem TVöD plus Zahlung von übertariflichen Zuschlägen
  • Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK der Stadt Köln
  • Sehr guter Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Gruppenunfallversicherung
  • Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklung

Darüber hinaus

  • Gute Verkehrsanbindung direkt an der A1 und A61
  • Kostenloses Deutschland-Ticket
  • Fahrrad-Leasing
  • Ein gutes, familiäres Betriebsklima
  • Firmensportangebote, z.B. vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club, sowie regelmäßige Gesundheitsaktionen
  • Weitere Sozialleistungen in Form von Entgeltvorschüssen und Immobiliendarlehen
  • Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote – Corporate Benefits
  • Betriebliche Hilfe für den Fall der Fälle: Sozialberatung, Mediation (Streitschlichtung) und betriebliche Suchtkrankenhilfe

Betriebscontroller (m/w/d) Arbeitgeber: AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH

Die AVG Kölner Abfallwirtschaft bietet Ihnen als Betriebscontroller (m/w/d) ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld in einem familiären Betriebsklima. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem guten Gesundheitsmanagement fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Verkehrsanbindung und einem kostenlosen Deutschland-Ticket, was Ihren Arbeitsweg erleichtert.
A

Kontaktperson:

AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebscontroller (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Abfallwirtschaft oder im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schnittstelle zwischen Technik und Controlling vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die AVG Kölner Abfallwirtschaft und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebscontroller (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Technisches Verständnis
Zahlenverständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Eigenverantwortung
Kommunikationsstärke
MS-Office-Kenntnisse
Erfahrung in SAP
Projektmanagement
Erfahrung im technisch-betriebswirtschaftlichen Kontext
Kenntnisse in der Wirtschaftsplanung
Vertragsverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Betriebscontroller relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Controlling, Projektmanagement und deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AVG Kölner Abfallwirtschaft interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die AVG-Unternehmensgruppe und ihre Rolle in der Kölner Abfallwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von umweltfreundlicher Abfallverwertung verstehst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten idealerweise in einem technisch-betriebswirtschaftlichen Kontext liegen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Kenntnisse in MS Office und SAP betonen

Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung in SAP gefordert sind, solltest du im Interview konkret auf deine Erfahrungen mit diesen Programmen eingehen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in früheren Positionen effektiv eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das familiäre Betriebsklima und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>