Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Zubereitung von Speisen und Buffets in unserer Betriebskantine.
- Arbeitgeber: Die AVG ist ein wichtiger Teil der Kölner Abfallwirtschaft und fördert nachhaltige Ressourcennutzung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer krisensicheren Branche mit familiärem Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Küchenhilfe und Teamfähigkeit sind wichtig, Hygienezertifikat erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und begrüßen Bewerbungen von Frauen.
Die AVG-Unternehmensgruppe ist ein Eckpfeiler der Kölner Abfallwirtschaft. Wir sorgen für eine sichere, umwelt- und klimagerechte Abfallverwertung und produzieren Sekundärrohstoffe, Brennstoffe sowie direkte Energie aus Abfall. Damit schonen wir natürliche Ressourcen und gewährleisten die Entsorgungssicherheit der Stadt Köln.
Für das Team unserer Betriebskantine suchen wir für den Standort Köln Niehl zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Küchenhilfe Betriebskantine (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std./Woche).
Das sind Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Zubereitung von Speisen des Frühstücksangebotes sowie von Salaten und Desserts für das Mittagsangebot
- Unterstützung des Kochs bei der Herstellung von Sonderbuffets für Tagungen und betriebliche Veranstaltungen
- Bestückung des Salat- und Frühstücksbuffets
- Essensausgabe und Kassenführung
- Aufräum- und Reinigungsarbeiten in Kantine und Lagerräumen, inklusive Küchenbereich und Spülküche
- Unterstützung des Kantinenleiters bei Disposition, Lagerhaltung sowie Einkauf und Organisation der Arbeitsabläufe
- Einhaltung und Umsetzung des vorhandenen Hygiene- und HACCP-Konzepts
Das bringen Sie mit:
- Mehrjährige Berufserfahrung als Küchenhilfe, vorzugsweise in Betriebskantinen von Vorteil
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
- Teamfähigkeit, freundliche Umgangsformen und eine hohe Dienstleistungsorientierung
- Aktueller Nachweis über die Belehrung für den Lebensmittelbereich (früher: Gesundheitszeugnis)
Was wir Ihnen bieten:
- Gehaltszahlungen nach dem TVöD-Tarifvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK der Stadt Köln
- Geregelte Arbeitszeiten (Mo–Fr)
- 30 Tage Urlaub
- Gruppenunfallversicherung
- Arbeit in einem kleinen motivierten Team in einer nachhaltigen und krisensicheren Branche
- Bereitstellung von Arbeitskleidung
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Verkehrsanbindung (Köln-Niehl) direkt an der A1 und mit dem ÖPNV (KVB-Linie 12)
- Poolfahrzeuge zur betrieblichen Nutzung
- Kostenloses Deutschland-Ticket
- Fahrrad-Leasing
- Kostenlose Lademöglichkeiten für E-Bikes und vergünstigte Ladestationen für E-Autos
- Ein sehr gutes und familiäres Betriebsklima
- Betriebseigene Kantine
- Tolle Firmenevents (Familienfeste, Karnevals- und Weihnachtsfeiern etc.)
- Firmensportangebote (z. B. vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club) sowie regelmäßige Gesundheitsaktionen
- Weitere Sozialleistungen in Form von Entgeltvorschüssen und Immobiliendarlehen
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote – Corporate Benefits
- Betriebliche Hilfe für den Fall der Fälle: Sozialberatung, Mediation (Streitschlichtung) und betriebliche Suchtkrankenhilfe
Als Mitglied der Initiative „Neue Qualität der Arbeit (INQA)“ hat die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns eine hohe Priorität. Gerne würden wir den Anteil von Frauen in technischen Berufen erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen.
Jetzt bei der AVG Köln durchstarten! Noch Fragen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal!
Ihr Kontakt: Olaf Homberger T 0221/7170-239
Küchenassistent*in für Betriebsverpflegung (m/w/d) Arbeitgeber: AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH
Kontaktperson:
AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenassistent*in für Betriebsverpflegung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AVG-Unternehmensgruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Abfallwirtschaft verstehst und wie wichtig dir Nachhaltigkeit ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Menschen zu betonen. In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Erwähne spezifische Erfahrungen aus deiner bisherigen Tätigkeit als Küchenhilfe, insbesondere in Betriebskantinen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle bereits kennst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Hygiene- und HACCP-Vorgaben zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit und Qualität der Speisen, die du zubereitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenassistent*in für Betriebsverpflegung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AVG-Unternehmensgruppe und ihre Rolle in der Kölner Abfallwirtschaft. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung als Küchenhilfe hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamarbeit, selbstständiges Arbeiten und Dienstleistungsorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Küchenassistent*in geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Bereitschaft zur Einhaltung von Hygiene- und HACCP-Vorgaben ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Portal der AVG Köln ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe in einer Betriebskantine. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Zubereitung von Speisen und der Unterstützung des Küchenteams einbringen kannst.
✨Hygiene- und HACCP-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du mit den Hygienevorschriften und dem HACCP-Konzept vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Lebensmittelsicherheit verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in einer Kantine entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Kollegen und Gästen zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der AVG-Unternehmensgruppe vor. Zeige dein Interesse an der nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst.