Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und repariere Fahrzeuge, führe Funktionsprüfungen durch und mache Probefahrten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem großartigen Betriebsklima und kollegialer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, Jobticket und ein Firmenhandy.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Fahrzeugprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Mechaniker/Mechatroniker oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen, wenn du relevante Erfahrungen hast.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Festanstellung in Vollzeit
Sehr gute Bezahlung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, Jobticket und Firmenhandy
Moderner, sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz
Erstklassiges Betriebsklima und sehr kollegiale Zusammenarbeit in Werkstatt, Verkauf, Verwaltung und Geschäftsführung
Fahrzeugdiagnose, Reparatur und Instandhaltung aller mechanischen und elektrischen Komponenten unserer Nutzfahrzeuge
Durchführung von Funktionsprüfungen und, falls Führerscheinklasse B vorhanden, auch Probefahrten
Ausbildung als Mechaniker/Mechatroniker im KFZ-/NFZ-Bereich oder z.B. in Land- /Baumaschinentechnik, Karosseriebau, Metallbau
Quereinsteiger willkommen, wenn vergleichbare fachliche Erfahrung vorhanden ist
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
KFZ Mechaniker (m/w/d) Vollzeit + Jobticket Arbeitgeber: AVG Trucks GmbH
Kontaktperson:
AVG Trucks GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ Mechaniker (m/w/d) Vollzeit + Jobticket
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Fahrzeugdiagnose und -reparatur. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe grundlegende Reparatur- und Diagnosefähigkeiten, um deine praktischen Kenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ Mechaniker (m/w/d) Vollzeit + Jobticket
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Mechaniker oder Mechatroniker sowie relevante Erfahrungen im KFZ-/NFZ-Bereich. Wenn du Quereinsteiger bist, hebe vergleichbare Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Gehe auf die Vorteile des modernen Arbeitsplatzes und des Betriebsklimas ein.
Deutschkenntnisse betonen: Da Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dies in deinem Lebenslauf klar angibst. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVG Trucks GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als KFZ Mechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugdiagnose, Reparatur und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Betriebsklima ist sehr wichtig, daher solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich für die Firma interessierst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sind immer gut.