Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte strategische Projekte und plane Flughafeninfrastruktur mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: AviAlliance ist ein führender Flughafeninvestor mit globalen Beteiligungen und über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine unbefristete Anstellung in modernem Büro.
- Warum dieser Job: Erlebe internationale Projekte und trage zur Entwicklung von Flughäfen bei – ein Job mit Impact!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen und 2-4 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss; Reisebereitschaft wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
AviAlliance ist einer der führenden privaten industriellen Flughafeninvestoren. Das Unternehmen beteiligt sich an Privatisierungen und übernimmt Konzessionen an Flughäfen weltweit. Basierend auf langjähriger Erfahrung bei der Finanzierung, der Entwicklung und dem Betrieb von Flughäfen hat AviAlliance ein attraktives und ausgewogenes Beteiligungsportfolio aufgebaut. Zu diesem gehören Anteile an den Flughäfen Athen, Düsseldorf, Hamburg und San Juan (Puerto Rico). Gegründet wurde AviAlliance 1997. Seit 2013 ist das Unternehmen eine Tochtergesellschaft von PSP Investments, Kanada, und mit seinem neuen Eigentümer gut für künftiges Wachstum aufgestellt.
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurs- oder Wirtschaftsingenieurswesens (Schwerpunkt Bauwesen) oder vergleichbarer Studiengänge
- Erste Berufserfahrung (2-4 Jahre) in der Planung und/oder Umsetzung von großen Bauprojekten, idealerweise an Flughäfen
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten, insbesondere MS-Excel und Projektmanagement-Software
- Interesse an interkulturellem Arbeiten, Reisebereitschaft und Flexibilität
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei strategischen und operativen Projekten an den AviAlliance-Beteiligungen
- Mitarbeit bei der funktionalen Planung und Entwicklung von Flughafeninfrastruktur (Masterplanung, Projektentwicklung, projektbezogene Analysen)
- Optimierung von Betrieb und Unterhalt von Infrastruktur
- Mitarbeit in technischen Arbeitsgruppen bei der Akquisition von Flughäfen (u.a. Technical Due Diligence, Master Planning, Capex Programs, Strategic Airport Development)
- Mitarbeit bei der ganzheitlichen Planung von strategischen Aus- und Umbauprojekten für unsere Beteiligungsflughäfen, teilweise vor Ort
- Bearbeitung von interdisziplinären Prozessoptimierungs-, Restrukturierungs- und Ausbauprojekten
- Organisation von Workshops und Mitwirkung bei der Präsentation von Projektergebnissen
- Steuerung von externen Beratern
- Mitwirkung bei der Erstellung von Wirtschaftsplänen und projektbezogenen Analysen
Was Sie erwartet:
- Abwechslungsreiche und fachübergreifende Aufgaben im Wachstumsmarkt Aviation bei einem renommierten Flughafeninvestor
- Arbeit in internationalem Geschäftsumfeld und weltweite Projektarbeit
- Kurze Entscheidungswege und fachübergreifende Zusammenarbeit
- Eigenverantwortliche Projektbearbeitung in einem motivierten Team
- Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Bezahlung und guter betrieblicher Altersvorsorge
- Moderne Büroräumlichkeiten direkt in der Düsseldorfer Airport City, flexible Regelung zum mobilen Arbeiten, regelmäßige Weiterbildung
- Wahlweise eigener Parkplatz oder Jobticket („Deutschlandticket“)
Kontakt: AviAlliance GmbH, Klaus-Bungert-Str. 5, 40468 Düsseldorf, +49 211 20540460
Manager Airport Planning (m/w/d) Arbeitgeber: AviAlliance GmbH
Kontaktperson:
AviAlliance GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Airport Planning (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrt- und Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Flughafenplanung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte von AviAlliance auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Bereich Flughafeninfrastruktur.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf Projektmanagement und interkulturelle Zusammenarbeit beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Reisebereitschaft und Flexibilität, da diese Eigenschaften für die internationale Projektarbeit bei AviAlliance wichtig sind. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in verschiedenen kulturellen Kontexten gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Airport Planning (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über AviAlliance. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Manager Airport Planning wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und deine Erfahrung mit großen Bauprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision von AviAlliance passen.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AviAlliance GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Luftfahrt- und Flughafenbranche. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen hast, die AviAlliance betreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von großen Bauprojekten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, in denen du interkulturelle Kommunikation gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von AviAlliance, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.