Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Fluggeräten, Reparaturen und Inspektionen durchführen.
- Arbeitgeber: Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH, Experte in der Luftfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder EASA Lizenz, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Fluggerätelektroniker (m/w/d) in Schönefeld
Willkommen bei Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH, dem Experten für Service- und Personaldienstleistungen in der Luftfahrt. Wir führen Menschen zusammen, um hohe Ziele zu erreichen. Ein Weg, den wir nicht alleine verfolgen, sondern den auch unsere Partnerfirmen mit Erfolg gehen. Steigen Sie mit uns als Unternehmen zu neuen Höhen auf. Rechnen Sie mit umfassender Personalbetreuung, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Checken Sie als Bewerber bei uns ein. Wir freuen uns, Sie an Bord zu haben.
Ihre Aufgaben
- Einleitung und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, wie Einstellung und Justierung von Komponenten oder Austausch von Verschleiß- und schadhaften elektronischen Teilen
- Modifikationen und Reparaturen an Privat- und Geschäftsreiseflugzeugen
- Durchführung von Inspektionen und Funktionskontrollen an sämtlichen elektronischen Fluggerätsystemen
- Aus- und Wiedereinbau von Komponenten und Baugruppen im Rahmen der planmäßigen und außerplanmäßigen Wartung von Fluggeräten
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung (CAT A Basis Training wünschenswert)
- Alternativ EASA Aircraft Maintenance Licence
- Gute Englischkenntnisse
- Gute EDV-Kenntnisse
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Hohe Servicebereitschaft und Kundenorientierung
- Hohe Flexibilität und Eigeninitiative
- Bereitschaft zu Einsätzen im In- und Ausland
- Bereitschaft zu berufsbezogener Weiterbildung
- Körperliche Eignung, Schichtdienst- und Bildschirmtauglichkeit
- Hohe Belastbarkeit
- Gültige Fahrerlaubnis Klasse B (alt Klasse 3)
Was erwartet Sie
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Equal-Pay-Modell und übertarifliche Zuschläge (gemäß iGZ) und Zulagen
- Persönliche Betreuung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld (gemäß iGZ)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen optional
- Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Option auf Übernahme
- Arbeitskleidung (gemäß Tätigkeiten)
Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Ihre Chance. Die Bewerbung dauert nur ein paar Minuten. Sie werden schnellst möglichst von unserem HR-Bereich durch Herrn Benjamin Kranich kontaktiert.
STELLENDETAILS:
Einsatzort:12529 Schönefeld
Branche:Industrie
Beruf:Fluggerätelektroniker
Tätigkeitsbereich:Produktion
Art der Anstellung:Arbeitnehmerüberlassung
Befristung:unbefristet
#J-18808-Ljbffr
Fluggerätelektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH
Kontaktperson:
Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fluggerätelektroniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Fluggerätelektroniker interessierst, zögere nicht, direkt bei der Firma nachzufragen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten in der Luftfahrtbranche. Vielleicht kennt jemand jemanden, der dir einen Fuß in die Tür verschaffen kann. Empfehlungen sind Gold wert!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Luftfahrt. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und du erhöhst deine Chancen, schnell von unserem HR-Team kontaktiert zu werden. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fluggerätelektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Fluggerätelektroniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem, der mit Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten vertraut ist, also zeig uns, was du drauf hast!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Bullet Points, um wichtige Informationen schnell erfassbar zu machen. So bleibt nichts im Verborgenen!
Bewirb dich über unsere Website: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht den Prozess für uns und dich einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Fluggerätelektronik gut beherrschst. Lies dich in aktuelle Technologien und Wartungsverfahren ein, die für die Position relevant sind. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären. Übe eventuell mit einem Freund oder nutze Online-Ressourcen, um deine Sprachfähigkeiten zu verbessern.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Servicebereitschaft zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.