Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere innovative Fertigungsverfahren in der Luftfahrttechnik.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Equal-Pay-Modell, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit spannenden Projekten und einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium, Erfahrung in Fertigungsverfahren und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Bewerbung und persönliche Betreuung durch unser HR-Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ingenieur Fertigungsverfahren (m/w/d) Lufthansa Technik in Hamburg Willkommen bei Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH, dem Experten für Service- und Personaldienstleistungen in der Luftfahrt. Wir führen Menschen zusammen, um hohe Ziele zu erreichen. Ein Weg, den wir nicht alleine verfolgen, sondern den auch unsere Partnerfirmen mit Erfolg gehen. Steigen Sie mit uns als Unternehmen zu neuen Höhen auf. Rechnen Sie mit umfassender Personalbetreuung, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Checken Sie als Bewerber bei uns ein. Wir freuen uns, Sie an Bord zu haben. Ihre Aufgaben • Fertigungsverfahren, speziell Hochdruckwasser- und Verfestigungsstrahlen in der Triebwerksüberholung entwickeln, einführen, optimieren, standardisieren und dokumentieren • Methoden zur nachhaltigen Prozessstabilität und Qualitätssicherung entwickeln und im Betrieb verankern • Betriebsmittelplanung, -entwicklung und -beschaffung fachlich koordinieren, Fachbereiche beraten sowie Auswahlentscheidungen treffen • Projekte für die Entwicklung und Einführung von Fertigungsverfahren und Reparaturen leiten • Zulassungsunterlagen inkl. Nachweisführung für Eigen- / Hersteller-Entwicklungen erstellen, komplettieren und dokumentieren • Unterweisungen / Einweisungen konzipieren und durchführen Ihr Profil • Abgeschlossenes Hochschulstudium des Ingenieurwesens der Fachrichtung Maschinenbau, Fertigungstechnik, Verfahrenstechnik oder Werkstofftechnik; eine zusätzliche Berufsausbildung ist von Vorteil • Berufserfahrung in der Anwendung und Entwicklung von Fertigungsverfahren mit dem Schwerpunkt auf Hochdruckwasserstrahlen und Verfestigungsstrahlen • Sehr gute Kenntnisse über Luftfahrtwerkstoffe und deren Anwendung in Strahltriebwerken sowie den zugehörigen Reparaturverfahren • Erfahrung in der Leitung und Durchführung von Projekten • Sehr gute Deutschkenntnisse • Gute Englischkenntnisse • Gute EDV-Kenntnisse (SAP R/3, MS-Office) • Gute Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Grundlagen und Zusammenhänge • Kenntnisse der luftfahrttechnischen Gesetzgebung Was erwartet Sie • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Equal-Pay-Modell und übertarifliche Zuschläge (gemäß iGZ) und Zulagen • Persönliche Betreuung • Weihnachts- und Urlaubsgeld (gemäß iGZ) • Betriebliche Altersvorsorge • Unfallversicherung • Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen optional • Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Option auf Übernahme • Arbeitskleidung (gemäß Tätigkeiten) Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Ihre Chance. Die Bewerbung dauert nur ein paar Minuten. Sie werden schnellst möglichst von unserem HR-Bereich durch Herrn Benjamin Kranich kontaktiert. STELLENDETAILS: Einsatzort: 22335 Hamburg Branche: Luft-/Raumfahrttechnik Beruf: Abgeschlossenes Hochschulstudium des Ingenieurwesens der Fachrichtung Maschinenbau Tätigkeitsbereich: Wartung und Instandhaltung Art der Anstellung: Arbeitnehmerüberlassung Befristung: unbefristet
Ingenieur Fertigungsverfahren (m/w/d) Lufthansa Technik Arbeitgeber: Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH
Kontaktperson:
Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Fertigungsverfahren (m/w/d) Lufthansa Technik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrtindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Fertigungsverfahren und Luftfahrttechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochdruckwasserstrahlen und Verfestigungsstrahlen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Fertigungsverfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, wo du erfolgreich Projekte geleitet hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrttechnik! Informiere dich über Lufthansa Technik und deren Projekte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Fertigungsverfahren (m/w/d) Lufthansa Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber Lufthansa Technik und deren spezifische Anforderungen fĂĽr die Position des Ingenieurs fĂĽr Fertigungsverfahren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Stellenbeschreibung genau durch.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Hochdruckwasserstrahlen und Verfestigungsstrahlen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung von Fertigungsverfahren und deine Projektleitungskompetenzen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Fertigungsverfahren vertraut, insbesondere Hochdruckwasser- und Verfestigungsstrahlen. Zeige im Interview, dass du die Technologien verstehst und wie sie in der TriebwerksĂĽberholung angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast, um die Prozessstabilität und Qualitätssicherung zu verbessern.
✨Kenntnisse über Luftfahrtwerkstoffe
Stelle sicher, dass du über gute Kenntnisse der Luftfahrtwerkstoffe verfügst und deren Anwendung in Strahltriebwerken erklären kannst. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die Position.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle auch die Koordination mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Kommunikation zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.