Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und modifiziere Betriebsmittel in der Luftfahrttechnik.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik - ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Equal-Pay-Modell, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Maschinenbau, Mechatronik oder ähnlichem Bereich.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH, dem Experten für Service- und Personaldienstleistungen in der Luftfahrt. Wir führen Menschen zusammen, um hohe Ziele zu erreichen.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Beschaffung, Inbetriebnahme und Modifikation von Betriebsmitteln mit dem Schwerpunkt auf mechanische Non-Standard Messmittel sowie persönlicher Schutzausrüstung
- Analyse und ggf. Weiterentwicklung bestehender Systeme
- Automatisierung der technischen Prozesse hinsichtlich einer optimalen Auslastung
- Mitarbeit in Projekten (national/international) zur Ausstattung von Produktionsstätten mit Maschinen, Anlagen und Betriebsmitteln
- Betreuung und Beratung von internen Kunden zu Betriebsmitteln, Maschinen und Anlagen
Ihr Profil:
- Anspruchsvolle Qualifikation wie Bachelor, Techniker, Master, Dipl-Ing. etc. auf dem Gebiet Maschinenbau, Mechatronik, Produktionstechnik etc.
- Analytisches und konzeptionelles Denken und Handeln
- Theoretisches und praktisches Fachwissen im Messwesen inkl. Kalibrierung sowie im Arbeitsschutz
- Erste Berufserfahrung im Umgang mit Betriebsmitteln, Messeinrichtungen und persönlicher Schutzausrüstung
- Erste Kenntnisse auf dem Gebiet der Produkt- und Betriebssicherheit (Maschinenrichtlinie, ProdSG, BImSchG, TA Luft, BetrSichV etc.)
- Gute allgemeine EDV Kenntnisse (SAP, MS365)
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Human Factors und ZUP muss am ersten Arbeitstag vorliegen
Was erwartet Sie:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Equal-Pay-Modell und übertarifliche Zuschläge (gemäß iGZ) und Zulagen
- Persönliche Betreuung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld (gemäß iGZ)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unfallversicherung
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen optional
- Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Option auf Übernahme
- Arbeitskleidung (gemäß Tätigkeiten)
Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Ihre Chance. Die Bewerbung dauert nur ein paar Minuten. Sie werden schnellst möglichst von unserem HR-Bereich durch Herrn Benjamin Kranich kontaktiert.
Einsatzort: 22335 Hamburg
Branche: Luft-/Raumfahrttechnik
Beruf: Bachelor, Techniker, Master, Dipl-Ing.
Tätigkeitsbereich: Wartung und Instandhaltung
Art der Anstellung: Arbeitnehmerüberlassung
Befristung: unbefristet
Ingenieur Planung Betriebsmittel (m/w/d) Lufthansa Technik Arbeitgeber: Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH
Kontaktperson:
Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Planung Betriebsmittel (m/w/d) Lufthansa Technik
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Luftfahrtbranche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Interessen und zeig, dass du motiviert bist – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Luftfahrt vertraut. Wenn du beim Vorstellungsgespräch glänzen willst, solltest du wissen, was gerade angesagt ist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf die Stellenanzeigen! Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und zeig dein Interesse an möglichen Positionen. Manchmal gibt es ungeschriebene Stellen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
✨Übung macht den Meister!
Simuliere Vorstellungsgespräche mit Freunden oder Familie. So kannst du deine Antworten verfeinern und bekommst ein besseres Gefühl für die Fragen, die dir gestellt werden könnten. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster trittst du auf!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Planung Betriebsmittel (m/w/d) Lufthansa Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemand anderen drüberlesen!
Mach es persönlich!: Versuche, deine Bewerbung auf die Stelle zuzuschneiden. Erkläre, warum du genau für die Position als Ingenieur Planung Betriebsmittel geeignet bist und was du mitbringst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns einzusteigen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Branche vertraut
Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und speziell über Lufthansa Technik. Verstehe die aktuellen Trends, Herausforderungen und Technologien, die in der Branche relevant sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Planung und Betriebsmittel unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Werdegang demonstrieren kannst und bringe sie im Gespräch zur Sprache.