Auf einen Blick
- Aufgaben: Warenein- und Ausgang, Kommissionieren und Transport per Stapler.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen in der Kunststoffbranche mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, langfristige Perspektive und Unterstützung durch einen Sozialberater.
- Warum dieser Job: Flache Hierarchien und ein engagiertes Team, das gemeinsam Ziele erreicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Fachlageristen und Staplerführerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen unter Angabe der Kennziffer 29729 willkommen.
Zur Verstärkung unseres mittelständischen Kundenunternehmens aus der Kunststoffbranche suchen wir ab sofort einen Fachlagerist (m/w/d) Was Sie erwartet: Warenein- und Ausgang Kommissionieren der Ware Fachgerechte Ein- und Auslagerung von Waren Ent- und Beladen von LKW Warentransport per Stapler Was Sie mitbringen sollten: abgeschlossene Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) Staplerführerschein gute Deutschkenntnisse Erfahrung im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen Was wir Ihnen bieten: Leistungsgerechte Bezahlung Langfristige Perspektive Diskrete, kostenlose Unterstützung durch einen erfahrenen Sozialberater Eigener Betriebsrat, der Ihre Interessen vertritt Wir sind ein herzliches Team mit flachen Hierarchien, das sich freut, mit Ihnen gemeinsam unsere Ziele zu erreichen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 29729 und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Ihr Ansprechpartner Dana Wolff bewerbung@avitea.de 05251 68520 278
Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: avitea GmbH
Kontaktperson:
avitea GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachlageristen in der Kunststoffbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Logistik oder im Lagerbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen und Staplern demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Unternehmen mit flachen Hierarchien ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachlagerist an. Hebe relevante Erfahrungen, wie deine Ausbildung und den Staplerführerschein, besonders hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avitea GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen, wie Warenein- und Ausgang sowie das Kommissionieren. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese effizient umzusetzen.
✨Zeige deine Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du mit Warenwirtschaftssystemen gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Hebe deinen Staplerführerschein hervor
Stelle sicher, dass du deinen Staplerführerschein im Interview erwähnst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle und zeigt, dass du die nötigen Qualifikationen besitzt, um die Aufgaben sicher zu erledigen.
✨Kommuniziere klar und deutlich
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit anderen Abteilungen. Achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu sprechen, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.