Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Grünflächen und Unterstützung bei Sonderarbeiten im Garten- und Landschaftsbau.
- Arbeitgeber: avitea Industrieservice GmbH ist ein dynamisches Unternehmen im Bereich der Landschaftspflege.
- Mitarbeitervorteile: Ganzjährige Vollzeitstelle, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrrad-Leasing und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Arbeiten im Freien, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung im Gartenbau, Führerschein Klasse B und Spaß an der Arbeit im Freien.
- Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten und die Möglichkeit, am Samstag zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für unser Tochterunternehmen avitea Industrieservice GmbH suchen wir zur Festanstellung in Vollzeit für den Raum Lippstadt einen Helfer (m/w/d) für den Garten- und Landschaftsbau Was Sie erwartet: Sie pflegen Grünflächen und Beete Sie pflegen Außenanlagen von Industrie- und Gewerbebauten Sie unterstützen bei Sonderarbeiten, wie Grünflächengestaltung, Pflasterarbeiten etc. Was Sie mitbringen sollten: Erste Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau von Vorteil Spaß an der Arbeit im Freien Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich Bereitschaft zur Arbeit am Samstag Was wir Ihnen bieten: Saisonunabhängige, ganzjährige Vollzeitbeschäftigung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Eine attraktive Nettolohn-Optimierung Möglichkeit des Fahrrad-Leasings Geregelte Arbeitszeiten und bezahlte Überstunden Vergünstigte Sportangebote Zahlreiche weitere Benefits Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 27401. Ihr Ansprechpartner Britta Bartmeier bewerbung@avitea-industrieservice.de +49 (0)2941-66005-145
Helfer (m/w/d) für den Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: avitea GmbH
Kontaktperson:
avitea GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer (m/w/d) für den Garten- und Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um die Grünflächen und Beete effektiv zu pflegen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Freien zu sprechen. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, die deine Eigenständigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Da ein Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich ist, stelle sicher, dass du diesen bei deinem Vorstellungsgespräch erwähnst. Es zeigt, dass du mobil bist und bereit, auch an Samstagen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den saisonunabhängigen Arbeitszeiten und den angebotenen Benefits zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Anstellung und an den Vorteilen, die das Unternehmen bietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer (m/w/d) für den Garten- und Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die avitea Industrieservice GmbH und deren Dienstleistungen im Garten- und Landschaftsbau. Ein gutes Verständnis des Unternehmens zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau sowie deine Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Hebe deine Freude an der Arbeit im Freien und deine Eigenständigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avitea GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Sprich über deine Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau und betone, wie viel Freude dir die Arbeit im Freien bereitet. Das zeigt, dass du nicht nur die Fähigkeiten hast, sondern auch die Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege von Grünflächen oder bei Sonderarbeiten verdeutlichen. Das macht deinen Beitrag greifbarer.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu spezifischen Techniken oder Werkzeugen, die im Garten- und Landschaftsbau verwendet werden. Zeige, dass du dich mit den gängigen Methoden auskennst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.