Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die monatliche Lohnabrechnung und Personalstammdatenpflege.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Innovation legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entgeltabrechnung aktiv mit und unterstütze deine Kollegen direkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lohnbuchhaltung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort in eine Vollzeitstelle und entwickle dich weiter!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eigenverantwortliche Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis Pflege und Verwaltung von Personalstammdaten sowie Zeitwirtschaftssystemen Ansprechpartner (m/w/d) für Mitarbeiter, Führungskräfte und externe Stellen in allen abrechnungsrelevanten Fragestellungen Umsetzung gesetzlicher, tariflicher und betrieblicher Vorgaben in der Abrechnung Zusammenarbeit mit Sozialversicherungsträgern, Finanzämtern und anderen Behörden
Lohnbuchhalter (m/w/d) - Ab-Sofort - Vollzeit Arbeitgeber: avitea GmbH
Kontaktperson:
avitea GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter (m/w/d) - Ab-Sofort - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Lohnbuchhaltung tätig sind. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle gesetzliche Änderungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und die relevanten Vorschriften kennst, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs zu deiner Erfahrung mit Personalstammdaten und Zeitwirtschaftssystemen gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Ansprechpartner für Mitarbeiter und Führungskräfte bist, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter (m/w/d) - Ab-Sofort - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Lohnbuchhalter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Lohnbuchhaltung, Personalverwaltung und im Umgang mit Zeitwirtschaftssystemen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du gesetzliche und tarifliche Vorgaben in der Abrechnung umsetzt und welche Erfahrungen du im Kontakt mit Sozialversicherungsträgern und Behörden hast.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avitea GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Lohnbuchhalters tiefgehende Kenntnisse in der Entgeltabrechnung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu gesetzlichen und tariflichen Vorgaben vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht.
✨Kenntnisse über Zeitwirtschaftssysteme
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Zeitwirtschaftssystemen zu sprechen. Wenn du bereits mit bestimmten Softwarelösungen gearbeitet hast, erwähne diese und erkläre, wie du sie zur Optimierung der Abrechnung genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Ansprechpartner für Mitarbeiter und Führungskräfte ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich komplexe Informationen vermittelt oder Konflikte gelöst hast.
✨Vertrautheit mit Behörden und Sozialversicherungsträgern
Zeige, dass du Erfahrung im Umgang mit Sozialversicherungsträgern und Finanzämtern hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du mit diesen Institutionen zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind.